Patentreferent:in / Patentassessor:in / Patentingenieur:in (w/m/d)

Job Description

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Forschung und Innovation bilden den Markenkern des Forschungs­zentrums. Der Geschäfts­bereich Innovation verant­wortet als Teil der Unternehmens­entwicklung die Gestaltung und Umsetzung der Innovations­strategie. Das Ziel ist der umfassende Transfer der Jülicher Forschung in Wissen­schaft, Wirtschaft und Gesell­schaft. Die Mitarbeitenden agieren als zentrale Ansprech­partner:innen bei allen Anliegen rund um die Themen Innovation, IP, Transfer und strategische Unternehmens­kooperationen. Der Fach­bereich Intellectual Property Management I-P berät und begleitet alle Fragen zu Erfindungen, Schutz­rechten und Patenten. Er verant­wortet als interner Dienst­leister die Sicherung schutz­rechts­fähiger Ergebnisse des Forschungs­zentrums Jülich, die Entwicklung und Umsetzung themen­bezogener Patent­strategien sowie das Patent­portfolio­management. Die Aufgaben umfassen u. a. die interne Beratung der Erfinder:innen im Bereich des Patent­rechts (PatG), die Beratung zu und Ausführung von Regelungen des Arbeit­nehmer­erfinder­gesetzes (ArbnErfG) sowie die Umsetzung der Maßnahmen im Bereich der Erfinder­vergütung.

Verstärken Sie unser Team als

Patentreferent:in / Patentassessor:in / Patentingenieur:in (w/m/d)


  • Sie beraten Wissenschaftler:innen und Institute in allen Fragen des gewerb­lichen Recht­schutzes – von der Erfindungs­meldung bis zur Verwaltung des umfang­reichen Patent­portfolios des Forschungs­zentrums Jülich.
  • Sie analysieren Erfindungen im Austausch mit den Wissen­schaftler:innen und den Innovations­manager:innen, bereiten Entscheidungen zu Erfindungen und Patent­anmeldungen vor und setzen die getroffenen Entscheidungen um.
  • Sie koordinieren die Bearbeitung der Patent­erteilungs­verfahren vor den Patent­ämtern in enger Zusammen­arbeit mit den im In- und Ausland einge­schalteten Patent­anwält:innen.
  • Sie erarbeiten Schutzrechts­strategien für eine im inter­nationalen Umfeld agierende Groß­forschungs­einrichtung und setzen diese um.
  • Sie betreuen rechtliche Verein­barungen mit Erfinder:innen und externen Partner:innen zur Regelung der mit Schutz­rechten in Verbindung stehenden Rechts­verhältnisse.
  • Ergänzend leisten Sie Unter­stützung bei der Ausarbeitung von Verträgen mit IP-rechtlichen Regelungen.

  • Sie verfügen über ein erfolg­reich abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Master) im Bereich der Natur- oder Ingenieur­wissen­schaften (eine Promotion ist wünschens­wert) und möglicher­weise schon einschlägige Weiter­bildungen im Bereich des Patent­wesens oder sogar eine abgeschlossene Ausbildung als Patent­anwältin / Patent­anwalt (w/m/d) und/oder European Patent Attorney.
  • Sie sind konzeptionelles und selbst­ständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzu­arbeiten.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in einer Patent­abteilung oder einer Patent­anwaltskanzlei.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleicher­maßen professionelles wie prag­matisches Auftreten gegen­über internen und externen Partner:innen aus.
  • Ihr ausgeprägtes analytisches und strate­gisches Denk­vermögen hilft Ihnen, auch in heraus­fordernden Situationen die Über­sicht zu behalten und den Fokus auf das Wesent­liche zu richten.
  • Die Arbeit in einem inter­disziplinären, wissen­schaftsnahen Umfeld an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Administration, Politik und Wirt­schaft bereitet Ihnen Freude.
  • Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englisch­kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesellschaft­lich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet Ihnen vielseitige Aufgaben an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Administration, Wirtschaft und Politik.
  • Wissen und Weiterbildung: Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiter­bildungs­maßnahmen sind daher für uns selbst­verständlich. Sie erwarten eine begleitete Einarbeitung und Weiter­entwicklung Ihrer persön­lichen und fach­lichen Stärken im Rahmen eines strukturierten Onboarding­programms der Unternehmens­entwicklung: fz-juelich.de/de/ue/einstieg.
  • Work-Life-Balance: Die Verein­barkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Die Möglich­keit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice, ist grund­sätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage. Zudem handelt es sich um eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann, ergänzt durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Perspektive: Sie erwartet ein zukunfts­sicherer und lang­fristiger Arbeits­platz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit­geber.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppen 13–14 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grund­gehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung, eine betrieb­liche Alters­vorsorge mit Arbeit­geber­zuschuss sowie vermögens­wirksame Leistungen. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monat­lichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

View More