Expert*in Arbeitssteuerung Instandhaltung Netze (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH

Job Description

Aufgabensteuerung | Betrieb Netze| SWM Services GmbH

Die Aufgabensteuerung im Bereich Betrieb Netze fungiert als zentrale Einheit zur Steuerung der Instandhaltungsstrategien für die Münchner Energie- und Versorgungsnetze und als Treiber bei Digitalisierung und Prozessoptimierung. Die dem betriebstechnischen Büro zugeordnete AS übernimmt spartenspezifische und -übergreifende steuernde Tätigkeiten, Maßnahmen und Projekte und unterstützt die Fachbereiche in technischen wie auch wirtschaftlichen Fragestellungen.
Die Abteilung spricht sowohl die Sprache des fachlichen Anwenders als auch die der IT-Einheiten, lenkt und optimiert arbeitssteuernde Prozesse im SAP PM Umfeld, betreut betrieblich eingesetzte Tools inklusive Eigenentwicklungen, bündelt Anforderungen und begleitet deren Umsetzung.


  • Arbeitssteuerung mit SAP PM im Tagesgeschäft (technische Daten, Auftragswesen, Wartungsplanung…)
  • Aufnahme von Anforderungen und Prozessanpassungen sowie Umsetzung mit Hilfe von IT-Tools (z.B. Workforce Management System, Fiori Apps im SAP PM Umfeld)
  • Definition und Monitoring von Verantwortlichkeiten, Leistungen sowie Zeit- und Kostenzielen
  • Identifikation von Optimierungspotentialen und Integration in die Prozess- und Systemlandschaft
  • Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen des Netzbetriebs und zentraler IT
  • Beratung und Weitergabe von Know How im Arbeitssteuerungs- und Prozessdigitalisierungsumfeld an Fachbereiche

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften und/oder Informatik
  • Alternativ vergleichbarer Abschluss z.B. als Techniker
  • Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltungsabwicklung mit SAP PM/CS
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement und mit agilen Methoden / Tools (z.B. JIRA)
  • Erfahrung im Projektmanagement und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Idealerweise Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von Infrastrukturnetzen

Unsere Arbeitswelt

  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
  • Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
  • Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit

Vergütung und Zusatzangebote

  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
  • Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad

SWM Spezial

  • Eltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem Gelände
  • Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
View More