Referent:in im Vergabemanagement (w/m/d)

Job Description

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftrag­gebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesell­schaft­lichen Fortschritt. Unser Fachbereich „Vergaben für Ministerien“ (SPF 3) unterstützt die operativen Bereiche dabei, Vergabe­verfahren kompetent vorzubereiten und effizient sowie rechtssicher durchzuführen. Darüber hinaus berät der Fachbereich bei allen vergabe­rechtlichen Fragestellungen.

Verstärken Sie uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Referent:in im Vergabemanagement (w/m/d)

Dienstort: Jülich oder Berlin


  • Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus zwölf Kolleg:innen.
  • Sie steuern eigenverantwortlich nationale und europäische Vergabe­verfahren – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Vertrags­gestaltung.
  • Zudem betreuen Sie komplexe Beschaffungs- und Vergabe­projekte und sorgen für eine rechts­sichere Umsetzung.
  • Sie beraten die Geschäftsbereiche des Projekt­trägers Jülich (PtJ) sowie ministerielle und andere öffentliche Auftrag­gebende zu allen vergabe­rechtlichen Fragen.
  • Darüber hinaus geben Sie fundierte Empfehlungen zur Bedarfs­ermittlung, Ausschreibungs­gestaltung und -durchführung.
  • Sie begleiten die Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienst­leistungen unter Berück­sichtigung interner Standards sowie gesetzlicher Vorgaben.
  • Sie prüfen Bedarfsunterlagen auf Qualität und Vollständigkeit und sichern die Einhaltung des geltenden Vergaberechts.
  • Die selbstständige und lösungs­orientierte Bearbeitung von juristischen Einzelfragen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgaben­bereich.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]) der Fachrichtung Wirtschafts­recht, Rechts­wissenschaften, Wirtschafts­wissen­schaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie besitzen aktuelle Kenntnisse in den anzuwendenden nationalen und europäischen Rechts- und Verfahrens­regeln im Vergaberecht inklusive EU-Richtlinien und Entscheidungen der Vergabe­kammern und Oberlandes­gerichte.
  • Sie sind vertraut mit der Bundes- und Landes­haushalts­ordnung sowie mit Vergabe­handbüchern.
  • Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und verfügen über Englisch­kenntnisse.
  • Sie arbeiten gerne in inter­disziplinären Teams, auch standort­übergreifend, und überzeugen durch eine strukturierte und systematisierte Arbeitsweise bei komplexen Verfahren.

  • Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunfts­orientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Förder­mittel effizient und ziel­gerichtet einsetzen.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kern­arbeits­zeit bieten wir Ihnen größt­mögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienst­frei zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
  • Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmens­kultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegen­seitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit viel­fältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.
  • Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um heraus­zufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisen­sicheren Arbeits­platz.
  • Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiter­bildungs­angebot.
View More