Abschlussarbeit im Bereich Vorentwicklung Batteriezelle ab September 2025

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003MKR

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Vans und Mercedes-Benz Mobility AG, gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.

Das Batterieentwicklungs-Center verantwortet die Entwicklung von HV-Batterien in der Mercedes-Benz AG. Hierzu gehören in der Vorentwicklung die Konzepterarbeitung mit geeigneten Zell- und Modultechnologien und deren Absicherung durch Konstruktion, Prototypen und Testmethoden.

Unser Team Vorentwicklung Batteriezelle entwickelt und testet neue Zelltechnologien in einer frühen Entwicklungsphase. Ein Schwerpunkt sind dabei die mechanischen Komponenten einer Batteriezelle, welche die Eigenschaften und das Zellverhalten beeinflussen.

Für die Untersuchung des Einflusses von stromführenden Komponenten in einer Batteriezelle auf den Innenwiderstand und das Zellverhalten bieten wir ab September 2025 eine Abschlussarbeit (Bachelor, Diplom, Master) in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld an. Die Schwerpunkte der Aufgabenstellung sind:

  • Inbetriebnahme eines Prüfstandes zur Ermittlung von relevanten elektrischen Kenngrößen
  • Validierung des Prüfstandes (Messmittelfähigkeit)
  • Definition und Herstellung von Versuchsproben und -aufbauten, die unterschiedliche Einflussparameter auf den Innenwiderstand abbilden
  • Experimentelle Durchführung und Auswertung von Grundsatzuntersuchungen
  • Ableitung von Zusammenhängen aus den Versuchen und Verknüpfung mit theoretischen Modellen

Im Idealfall verfügen Sie über einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund mit elektrotechnischer Vertiefung. Zudem ermöglicht Ihnen Ihre Hochschule eine Abschlussarbeit in einem Industrieunternehmen. Sie erhalten ein interdisziplinäres Thema, das eigenständig bearbeitet werden kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine teamübergreifende Zusammenarbeit mit Experten ermöglicht es Ihnen, Einblicke in die Entwicklung und Fertigung von Batteriezellen zu gewinnen, einen interdisziplinären Austausch zu haben und Unterstützung für die Durchführung Ihrer Abschlussarbeit zu erhalten.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.


  • Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau)
  • Kenntnisse im Bereich von Aufbau, Funktion und Fertigung von Batteriezellen sowie von elektrischer Messtechnik von Vorteil
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in CAD (NX) oder Simulationstools von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
  • Betriebs­arzt
View More