Leiter*in Allgemeine Dienste und Service (m/w/d)

Kreis Segeberg

  • Post Date: 9. May 2025
Job Description
Leiter*in Allgemeine Dienste und Service (m/w/d) E 12 TVöD-VKA/A 12 SHBesG Vollzeit/Teilzeit Bad Segeberg Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Allgemeine Dienste und Service" koordiniert und bewirtschaftet in allen kreiseigenen und angemieteten Verwaltungsgebäuden und -räumen unter anderem die Bereiche Information, Telefonzentrale, Poststelle, Fuhrpark oder das Veranstaltungsmanagement. Die rund 18 Kolleg*innen sorgen gemeinsam für den reibungslosen täglichen Ablauf in allen Gebäuden und für die Gewährleistung der Dienstleistungen der einzelnen Fachdienste gegenüber den Bürger*innen. Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD bzw. analog § 5 LBG S-H zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Ihre Aufgaben: Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst Wahrnehmung der Fachaufsicht inklusive Weisungsbefugnis Gestaltung von Dienstbesprechungen Führen von Mitarbeiter*innengesprächen (LOB, Beurteilung) Teilnahme an Personalauswahlverfahren Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Sicherstellung und Weiterentwicklung der Servicedienstleistungen für die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung im Bereich... ...Information/Empfang Besucher*innenstromsteuerung in den Liegenschaften Etablierung eines Besucher*innenticketsystems ...Telefondienst Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit ...Poststelle/virtuelle Poststelle Verarbeitung analoger Ein- und Ausgangspost Verarbeitung digitaler Ein- und Ausgangspost (zum Beispiel EGVP) ...Postfahr- und Kurierdienste ...Beschaffungsmanagement Beschaffung von Waren und Dienstleistungen innerhalb sowie außerhalb von Rahmenverträgen ...Fuhrparkmanagement Fahrzeugbeschaffung Fahrzeugverwaltung Versicherungswesen für Fahrzeuge und Insassen ...Veranstaltungsmanagement Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder das Bestehen einer Ausnahme von dem Prüfungserfordernis (gemäß § 29a TVÜ oder Punkt 7 Absatz 5 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA; von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht sind Beschäftigte befreit mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber) oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung langjährige Berufserfahrung im Management von Servicebereichen wie Information, Fuhrpark, Veranstaltungen, Poststelle fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) und darüber hinaus idealerweise Fortbildungen/Seminare im Bereich Führung Service- und Dienstleistungsorientierung sowie Ressourcenmanagement Innovationsfähigkeit sowie Digitalisierungskompetenz Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Unser Angebot: sicherer Arbeitsplatz festes Monatsgehalt moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Bewerben Sie sich! ... bis zum 08. Juni 2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere . Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 26./27. Kalenderwoche stattfinden. Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Gerberding, Tel. 04551/951-9241. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung. Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Online-Bewerbung View More