Job Description
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Die Zentralen Dienste gehören zur inneren Verwaltung der Stadt Nürnberg. Wesentliche Aufgaben sind das Management städtischer Gebäude, die interne Post- und Transportlogistik sowie die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen im Rahmen des Vergaberechts. Ziel ist die optimale Versorgung aller städtischen Dienststellen und Eigenbetriebe mit der erforderlichen Infrastruktur sowie mit notwendigen Gütern und Dienstleistungen.
Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei den Zentralen Diensten, Hausverwaltende Einheit - Kultur- Soziales-Verwaltung
- Operative Steuerung und Betrieb des zugeordneten Gebäudebestands
- Wahrnehmen der Eigentümerfunktion gegenüber Dritten
- Überwachen des Gebäudebestands im Hinblick auf die Verkehrs- und Arbeitssicherheit (insbesondere Brandschutz)
- Wahrnehmen der Auftraggeberfunktion im infrastrukturellen und technischen Gebäudebetrieb und –unterhalt
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung gebäudewirtschaftlicher Leistungen, der Haushaltsplanung, der Abnahme von Leistungen sowie der Rechnungskontrolle und dem Controlling
- Koordination der zugeordneten Mitarbeitenden aus dem Bereich Facility Management
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen (Baubetrieb/Baumanagement), Gebäude-, Energie- und Klimatechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Anlagenbetriebstechnik oder in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang oder
- Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie eine Weiterqualifizierung als staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) bzw. Meister/in (w/m/d) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabenbereich des Gebäudemanagements
- Den Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft den privaten PKW gegen Entgeltabrechnung dienstlich zu nutzen
Daneben verfügen Sie über
- Effiziente, selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Verbindliche Umgangsformen, Verhandlungsgeschick sowie Organisationstalent
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sowie interkulturelle Kompetenz
- Sicherer Umgang mit MS-Office insbesondere Word, Excel und Outlook
- Mehrjährige berufliche Tätigkeit im Bereich Facility- oder Gebäudemanagement sowie eine Ausbildung zur/zum Facilitymanager/in (w/m/d) ist wünschenswert
- Bereitschaft die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifikat Facility Management“ oder die Weiterbildung zum/zur „Fachwirt/in für Gebäudemanagement und Facility Management“ zu absolvieren. Sowie, falls noch nicht vorhanden, die Qualifizierung zum Brandschutzbeauftragten (w/m/d)
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing