Job Description
Ingenieur / Elektrotechniker als Leittechniker Fernwirktechnik Strom (m/w/d)
Experten für die Infrastruktur
Die 100-prozentige Stadtwerke-Tochter Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kümmert sich darum, dass Energie und Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Netzkundinnen und -kunden kommen. Sie ist Netzbetreiberin für Strom und Gas sowie technische Dienstleisterin für Wassernetze und Baudienstleisterin für das Fernwärmenetz. Sie erfüllt zudem die Aufgaben einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Strom, Gas, Wasser und Wärme. Weitere Dienstleistungen für Unternehmen und die Bürgerschaft Karlsruhes sind das Erfassen von Zählerständen, die Zusammenarbeit mit Strom-, Gas- und Wasserinstallateuren sowie die Bereitstellung von Plänen für Unternehmen, die Arbeiten im Boden durchführen wollen.
- Mitarbeit im Großprojekt „Digitalisierung des Stromnetzes“ im Kontext der Energiewende
- Systemadministration für Fernwirk- und Messtechnik der Stationen im Mittelspannungsnetz der Stadt Karlsruhe
- Planung, Parametrierung, Inbetriebnahme, Prüfung und Dokumentation neuer Fernwirkgeräte sowie die Planung und Durchführung von Erneuerungsmaßnahmen im Bestand
- Administration sämtlicher Kommunikationsverbindungen wie lokaler Buskommunikation, Fernwirkverbindungen zum zentralen Leitsystem und IoT-Kommunikation zur Weitergabe von Messdaten an andere Systeme (z. B. zur Niederspannungsnetzführung)
- SCADA-Datenmanagement, Visualisierung und Verwaltung der Fernwirkanschlüsse auf der zentralen Leitsystemebene
- Erstellung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen sowie Weiterentwicklung vorhandener Sicherheitsstandards in Bezug auf die Informationssicherheit unserer Fernwirktechnik und deren Kommunikation unter Berücksichtigung der internen und gesetzlichen Vorgaben zur Informationssicherheit (ISMS)
- Weiterentwicklung der vorhandenen Betriebsdokumentation und technischer Konzepte bzw. Standards im Bereich der Fernwirktechnik
- Fehlerlokalisierung und Störungsbeseitigung an Fernwirk- und Messtechnik
- Wartung, Instandhaltung, Life-Cycle- und Patch-Management für Fernwirksysteme
- Projektleitung mit Planung, Überwachung und Steuerung des Projektbudgets
- Teilnahme an einer Rufbereitschaft im Bereich Fernwirk- und Leittechnik
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in Planung, Parametrierung, Anschluss, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Fernwirksystemen mittels fachspezifischer Engineeringtools, idealerweise der Hersteller Siemens (SIMATIC S7, TIA-Portal) und Vivavis (ACOS 7 bzw. ACOS ET)
- Kenntnisse im Aufbau und in der Administration von OT-Netzwerken unter Nutzung gängiger Fernwirkprotokolle (z. B. IEC 60870-5), Bussysteme (z. B. Profibus, Profinet, Modbus) und IoT-Kommunikation (z. B. MQTT)
- Mindestens elementares Wissen im Bereich Informationssicherheit (ISMS) und Cyber Security im Bereich kritischer Infrastrukturen und Kenntnisse der einschlägigen dazu geltenden Gesetze, Normen bzw. Richtlinien
- Idealerweise Erfahrung mit SCADA-Systemen (z. B. Vivavis HIGH-LEIT) zur Überwachung und Steuerung technischer Versorgungsnetze und Anlagen
- Führerschein Klasse B
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Strukturiertes Denken sowie eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.
View More