Job Description
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Als Logistikplaner (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Erarbeitung von Logistikkonzepten, -prozessen und -kostenschätzungen für die Werkslogistik und die Versorgung der Produktionsversorgungsbereiche. Außerdem sind Sie in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Haus und den Lieferanten.
Ihre weiteren Aufgaben:
- Durchführung und Koordination der logistischen Serienvorbereitung gemäß Festlegung des logistischen Konzeptes in Abstimmung mit den internen Fachstellen sowie Lieferanten
- Optimierung bestehender Material- bzw. Informationsströme und Planung zusätzlicher Lager und Logistikflächen
- Erstellung von aussagekräftigen Datenanalysen zur Entwicklung von logistischen Prozessen für die (standortübergreifende) Materialversorgung und Bestandsoptimierung
- Ermittlung von allgemeinen betrieblichen Planungsgrößen mit Hilfe von einschlägigen Vorgehensmodellen nach MTM und REFA
- Koordination der Einbindung des externen Logistikdienstleisters in den Produktionsablauf
- Koordinierung mit IT-Fachbereichen für IT-Themen in der Werkslogistik
- Weiterentwicklung der Lagerumgebung im SAP/R3 inkl. Koordinierung zwischen Fachabteilungen sowie Dienstleistern
- Abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich der Logistik oder Supply Chain oder 2-jährige Fachschulausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher spezieller Weiterbildung wie REFA Ausbildung oder MTM Ausbildung
- Ausgeprägte Lean Management Kenntnisse wie z. B. 6S, KVP, KANBAN, C-Teile-Management
- Erfahrung in der Aufnahme von Vorgabezeiten anhand REFA oder MTM
- Sicherheit im Umgang mit großen Datenmengen
- Ausgeprägte Praxis-Kenntnisse in SAP R / 3 MM und PP, sowie MS Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für gelegentliche Reisetätigkeiten
- Starke analytische Fähigkeiten sowie souveränes und durchsetzungsstarkes Auftreten
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst