Head of BU Controlling (all genders)

Job Description
Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Technologieunternehmen mit Fokus auf zukunftsweisenden Lösungen im Bereich Mobilität und Energie. Qualitativ hochwertige Produkte, Nachhaltigkeit, technologische Exzellenz sowie der kunden- und serviceorientierte Unternehmensstil haben unseren Klienten mit über 10.000 Mitarbeitenden weltweit zu einem anerkannten und gefragten Partner namhafter Unternehmen gemacht. Um die positive Geschäftsentwicklung weiterhin zu gewährleisten, bietet sich für eine handlungsorientierte und engagierte Persönlichkeit im Großraum Stuttgart die Karrierechance als

Head of BU Controlling (all genders)

proaktiv und führungserfahren, CAPEX-Controlling-Erfahrung notwendig
  • Fachliche und disziplinarische Führung des 7-köpfigen Controlling-Teams in den Business Units
  • Weiterentwicklung der Controlling- und Finanzprozesse im Geschäftsbereich
  • Kaufmännische Beratung und Business Partnering des Managements, insbesondere bei strategischen Entscheidungen, Produktstrategien und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Verantwortung für das Projekt- und Investitionscontrolling, inklusive Business Case-Bewertung, Rentabilitätsanalysen und Kostencontrolling bei Produkteinführungen
  • Erstellung und Analyse von Forecasts, Budgets, Monats- und Jahresabschlüssen sowie Ableitung und Nachverfolgung von Maßnahmen zur Zielerreichung
  • Entwicklung und Anwendung effizienter Controlling-Instrumente, KPIs und ERP/MRP-Systeme zur Erhöhung von Transparenz und Entscheidungsqualität
  • Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Vorgaben in Rechnungslegung, Steuern und Compliance sowie enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen und externen Partnern

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Controlling-Erfahrung, idealerweise in der Automobilindustrie, inklusive Kenntnisse im Projekt- und Investitionscontrolling
  • Fundierte Führungserfahrung; Umgang mit hybriden Teams von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit SAP FI/CO sowie ausgeprägte IT-Affinität im Controlling-Umfeld
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, zuverlässige und belastbare Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch auch unter Zeitdruck
  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, hohe Proaktivität und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Belastbarkeit


Das weltweit agierende Unternehmen bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines international erfolgreichen Konzerns.

View More