Junior Projektleiter*in (m/w/d) Bau oder Technische Gebäudeausrüstung

Job Description

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.


Junior Projektleiter*in (m/w/d) Bau oder Technische Gebäudeausrüstung

Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Voll und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrags n.Ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U11 möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich Krankenhaustechnik und Bautechnik über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Mitwirkung bei der Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Bauunternehmen, Behörden)
  • Mitwirkung von Termin-, Kosten- und Qualitätskontrollen in allen Projektphasen
  • Unterstützung bei der Prüfung von Planungsunterlagen
  • Dokumentation des Projektfortschritts und Unterstützung im Berichtswesen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, baurechtlicher und hygienischer Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Architektur oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Bautechnik oder TGA)
  • Erste Berufserfahrungen im Bereich Bau- oder TGA-Projektmanagement, idealerweise im Krankenhausbau oder öffentlichen Bauwesen wünschenswert
  • Grundkenntnisse in den relevanten Normen und Regelwerken (HOAI, VOB, DIN, VDI, ArbStättV)
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im interdisziplinären Projektumfeld
  • Sicherer Umgang mit MS Office, MS Project oder CAD-Tools

  • Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
View More