Koch (m/w/d)

Kloster Drübeck

Job Description

Das Kloster Drübeck gehört zum Eigenbetrieb Tagungs- und Begegnungsstätten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und liegt am nördlichen Rand des Harzes, keine zehn Autominuten von Wernigerode entfernt. Das Kloster Drübeck versteht sich als Ort der Besinnung, Bildung und Begegnung in der Tradition der Benediktinerinnen und des ehemaligen evangelischen Frauenstifts. Das vielfältige geistliche Leben in Kombination mit einladender Gastlichkeit hält Einzug in die sorgfältigen Gebäude- und Gartenkonzepte. Es verfügt über vier moderne Gästehäuser mit 74 Gästezimmern und insgesamt 106 Übernachtungsmöglichkeiten in modern ausgestatteten Einzel- und Zweibett-Zimmern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kloster-druebeck.de

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • Vor- und Zubereiten von Speisen für die täglichen Buffets
  • Vorbereiten und Anrichten von Buffets bei Feierlichkeiten und Events
  • Bestellwesen und Warenannahme
  • Einhaltung der HACCP Richtlinien, Sicherheits- und Hygienevorschriften
  • Speisenausgabe und Unterstützung im Speisesaal bei Bedarf

  • Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie
  • Fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Küche und Improvisationsvermögen
  • Kreativität und Lust daran, Neues auszuprobieren
  • Gutes operatives und organisatorisches Geschick sowie Flexibilität und
  • Engagement bei der Arbeit
  • Sicheres und einwandfreies Auftreten gegenüber unseren Gästen und Mitarbeitern sowie Spaß am Umgang mit Menschen

  • Ein unbfristetes Arbeitsverhältnis in einem freundlichen und erfahrenen Team mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in der Zeit zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr (keine Teildienste)
  • Eine Dienstplanung 2-3 Wochen im Voraus
  • Sehr gute Leistungen eines kirchlichen Arbeitgebers (Anfangsgehalt ab 2977 € (Vollzeit) mit jährlicher Steigerung, Zeitzuschläge, 13. Moatsgehalt, Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, 31 Arbeitstage Urlaub, Jobradleasing, kostenfreie Mahlzeiten und Getränke, kostenfreie Dienstkleidung)

Die Stelle hat einem Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5. Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

View More