Werkstudent/in im Bereich Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen (m/w/d)

Job Description

Der Transatlantic Business & Investment Council (TBIC) ist eine international tätige Mitgliedsorganisation mit Sitz in Berlin. Wir setzen uns dafür ein, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Unsere Arbeit verbindet internationale Wirtschaftsförderung, Standortmarketing und transatlantische Netzwerke.

Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung von U.S.-Städten und -Regionen bei der Ansiedlung europäischer Unternehmen in Nordamerika. Dazu organisieren wir regelmäßig Delegationsreisen, Fachveranstaltungen, Messebesuche und erstellen Analysen zu aktuellen Wirtschafts- und Branchentrends.

Als Teil unseres Teams erhältst du spannende Einblicke in die Welt internationaler Wirtschaftspolitik und Investitionsförderung. Du arbeitest an echten Projekten mit, knüpfst Kontakte zu internationalen Partnern und kannst eigene Ideen aktiv einbringen.


Als Werkstudent:in wirst du unser Team beispielsweise in folgenden Bereichen unterstützen:

  • Event- & Reiseorganisation: Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Delegationsreisen und Fachveranstaltungen in Europa.

  • Kommunikation & Content: Erstellung von Inhalten für LinkedIn, Newsletter, unsere Website, Publikationen und unsere vierteljährliche Wirtschaftsübersicht.

  • Datenmanagement & CRM: Pflege unserer Kontakte und Projekte sowie Unterstützung bei der Ansprache europäischer Unternehmen.

  • Projektarbeit: Beteiligung an transatlantischen Initiativen, z. B. zur Harmonisierung technischer Ausbildungsstandards (TBIC College Certification).


  • Fortgeschrittenes Studium (Bachelor ab 3. Semester oder Master) in Sozial-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen.

  • Wohnsitz in Berlin – regelmäßige Anwesenheit im Büro ist erforderlich.

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1/C2) in Wort und Schrift.

  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrungen mit CRM-Systemen.

  • Idealerweise erste internationale oder praktische Erfahrung (z. B. Praktikum oder Auslandssemester).

  • Interesse an transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen und interkultureller Zusammenarbeit.

  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist.


  • Einen tiefen Einblick in die transatlantische Wirtschaftsförderung und Standortvermarktung.

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

  • Ein internationales Netzwerk und Kontakt zu wirtschaftlichen Entscheidungsträger:innen.

  • Ein modernes Büro am Kurfürstendamm mit flexiblen Arbeitszeiten und anteiligem Homeoffice.

  • Individuelle Betreuung und enge Zusammenarbeit im Team.

  • Eine langfristige Zusammenarbeit mit Entwicklungspotenzial.

View More