Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Job Description

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.

Verstärken Sie unser Team im Präsidium zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L | Vollzeit (39 Std./Woche) | unbefristet

Das Team

Als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in rund um das Thema Informationssicherheit – direkt angebunden an das Präsidium. Sie bringen unsere Hochschule auf BSI-Niveau und sorgen dafür, dass unsere digitalen Prozesse sicher, zukunftsfähig und rechtskonform bleiben.


Als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind Sie zentrale*r Ansprechpartner*in rund um das Thema Informationssicherheit – direkt angebunden an das Präsidium. Sie bringen unsere Hochschule auf BSI-Niveau und sorgen dafür, dass unsere digitalen Prozesse sicher, zukunftsfähig und rechtskonform bleiben. Entwicklung eines Informationssicherheitskonzepts. eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach BSI-Standard sowie Etablierung des BSI Grundschutzes

  • Erstellung von Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Notfallplänen
  • Beratung von Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung
  • Sensibilisierung durch Awareness-Formate und Schulungen
  • Management von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen
  • Netzwerkaufbau mit externen Partnern
  • Mitgestaltung in der Prozessdigitalisierung unter Einhaltung von Governance-Aspekten

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit)
  • Praxiserfahrung im ISMS und mit Standards wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz
  • Kenntnisse im Datenschutz, Schwachstellenmanagement und Sicherheitsrecht
  • Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Bereich
  • Zertifizierungen (z. B. IT-Grundschutz-Praktiker) sind ein Plus

  • Viel Gestaltungsspielraum und direkte Wirkung Ihrer Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Ausstattung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundliches Umfeld mit Kita, Gesundheitsmanagement und kostenlosem Parkplatz
  • Vergütung nach TV-L (EG 13) Jahressonderzahlung und Altersvorsorge

Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

View More