Ausbilder/-in (m/w/d) für unsere Lehrwerkstatt

Job Description

Dort, wo sich täglich rund 750 Mitarbeitende treffen, um Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen herzustellen - genau hier fehlen Sie!

Das Familienunternehmen Mayr Antriebstechnik wurde 1897 gegründet und ist in Mauerstetten bei Kaufbeuren angesiedelt. Mittlerweile gehören wir auf der ganzen Welt zu einer der besten Adressen in der mechanischen und elektrischen Antriebstechnik, weshalb wir auch in über 60 Branchen vertreten sind.

Wir stehen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation und setzen auf ein vertrauensvolles Miteinander. So sind wir zuverlässiger Partner für unsere Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter.

Wir suchen für unsere Lehrwerkstatt eine/n Ausbilder/-in (m/w/d) für Industriemechaniker/-innen, Zerspanungsmechaniker/-innen und Fachkräfte für Metalltechnik .


  • Planung, Organisation und Durchführung der theoretischen und praktischen Ausbildung von Industriemechanikern, Zerspanungsmechanikern und Fachkräften für Metalltechnik gemäß Ausbildungsrahmenplan
  • Vermittlung von Fachkenntnissen in den Bereichen Metallbearbeitung, Maschinenbau, Hydraulik, Pneumatik, Steuerungstechnik, Instandhaltung, Automatisierung, Montagetechnik, Zerspanungstechnik, CNC-Programmierung, Fertigungs- und Messtechnik und Qualitätssicherung
  • Unterstützung der Auszubildenden beim Lernen von Berufsschulinhalten
  • Betreuung und Förderung der Auszubildenden sowie Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung interner Weiterbildungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Berufsschulen und Prüfungsausschüssen
  • Teilnahme an Schulveranstaltungen, Ausbildungsmessen und Berufsorientierungsmaßnahmen
  • Auswahl von neuen Auszubildenden zusammen mit der Ausbildungsleitung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- oder Zerspanungsmechaniker/-in
  • Weiterbildung zum/r Industriemeister/-in Metall oder Techniker/-in mit Ausbildereignung (AdA‑Schein) wünschenswert oder die Motivation, diese Qualifikation berufsbegleitend zu erwerben
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Fertigung, Instandhaltung oder Zerspanungstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen und deren Programmierung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen zur Erstellung von Schulungsmaterialien und Dokumentationen
  • Motivation, Neues zu lernen und dadurch eigene Wege in der Wissensvermittlung und Ausbildung zu entwickeln
  • Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Freude daran, junge Menschen beim Lernen zu unterstützen
  • Die Fähigkeit, Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen sowie sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Offenes und kommunikatives Auftreten sowie Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen

  • Individuelles Einarbeitungsprogramm an der Seite erfahrener Kollegen
  • zukunftssicherer Job bei einem international agierenden Arbeitgeber
  • attraktive und faire Vergütung, angelehnt an den Metalltarif
  • 30 Tage Urlaub, steigend mit der Betriebszugehörigkeit (max. 3 Tage)
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Ergebnisabhängige Sonderzahlungen
  • Teilnahme am Vorteilsprogramm „Corporate Benefits“
  • betriebliche Altersvorsorge
  • kostenlose VHS-Kurse für die Bereiche Sprachen, Gesundheit und Microsoft Office
  • Dachterrasse mit Bergblick für die Pausen
  • Betriebsrestaurant
  • gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • E-Ladestationen
View More