Job Description
Kauffrau (-mann) für Büromanagement / Bürokauffrau (-mann) auch Quereinsteiger/-in (m/w/d)
Wartig Nord ist seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Gebäudeschadstoffuntersuchung tätig. Dabei sind wir sowohl als Gutachter-/ Sachverständigenbüro, als auch mit einem eigenen Laborbetrieb langjährig im Bereich der Asbest- und Schimmelpilzanalytik tätig. Beide Gesellschaften, die Wartig Nord GmbH und die Wartig Nord Analytik GmbH, werden gemeinsam verwaltet und haben ihren Sitz im Friesenweg 5 H, direkt am S-Bahnhof Bahrenfeld.
Mit der ausgeschrieben Stelle wollen wir das Team mit 30 - 40 Stunden/Woche im Bereich Probeneingang, Empfang bzw. Sekretariat verstärken.
- zentrale Annahme und Beantwortung bzw. Weiterleitung von Telefongesprächen
- Posteingang/Postausgang, zentrale E-Mail-Verwaltung
- Probeneingang, Probenverwaltung
- Anlegen von Aufträgen in unseren Auftragsverwaltungsprogrammen work4all und LIMS, sowie die Pflege der Stammdaten
- Unterstützung der Teamassistenz in den Geschäftsbereichen der Wartig Nord GmbH (Berichtsvorbereitung, Terminkoordination etc.)
- Verpacken und Versenden von Proben an andere Labore
- Erstellen und Versenden von Rechnungen und Angeboten
- Archivierung und allgemeine Korrespondenz
- Einkauf: u.a. Bestellung von Bürobedarf und Mitarbeitergetränken
- sehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur fehlerfreien Kommunikation sind obligatorisch, außerdem sichere Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen.
- freundlicher und offener Umgangsstil
- selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifische Thematik
- Sicherheit und Souveränität im Kundenkontakt
Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende z.B. aus den Bereichen Labor / Naturwissenschaften mit Interesse an einer Verwaltungstätigkeit.
- eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Flache Hierarchien und die Mitgestaltung der Entwicklung im jeweiligen Arbeitsbereich
- 29 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester frei
- zusätzliche Urlaubstage bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschüsse ÖPNV
- zwei Mal im Jahr unternehmen einen gemeinsamen Ausflug