Standesbeamter (w/m/d)

Job Description

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende.

Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig.


Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst alle im Bereich eines Standesamtes anfallenden Tätigkeiten.

Hierzu gehören insbesondere:

  • selbstständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten
  • Beurkundung von Personenstandsfällen, insbesondere: Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle, Erklärungen zu Namensänderungen, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen
  • selbstständige Durchführung von Eheschließungen
  • die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen sowie das Führen von Befreiungsverfahren beim zuständigen Oberlandesgericht
  • die Erteilung von Auskünften und Beratungen im Bereich des Personenstandswesens sowie die Ausstellung von Urkunden aus Personenstandsregistern
  • Fortführung, elektronische Nacherfassung und Beischreibung zu den Registern

Eheschließungen werden bei uns auch an zuvor abgestimmten Samstagen durchgeführt.


Entsprechend der Brandenburgischen Personenstandsverordnung sollte Ihre Qualifikation der Befähigung für die Laufbahn zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst entsprechen bzw. mit dieser vergleichbar sein. Zudem sollten Sie eine mindestens sechsmonatige, bewährte Tätigkeit als Sachbearbeiter*in im Standesamt absolviert haben.

Ein Pkw-Führerschein ist erforderlich.


Unser Angebot:

  • Vollzeitbeschäftigung (Arbeitszeitreduzierung ist auf Wunsch möglich)
  • Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
  • tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
View More