Bauingenieur/-in (m/w/d)

Job Description

Die Fernwasserversorgung Oberfranken ist ein bedeutender, regional ausgerichteter Zweckverband mit einer Trinkwasserabgabemenge von ca. 15 Mio. m³ p.a. Als größtes Wasserversorgungsunternehmen Oberfrankens beliefern wir mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Kommunen mit Trinkwasser und unterstützen zudem Kommunen bei Bedarf als Partner in den Bereichen Betriebsführung, Bereitschaftsdienst, Trinkwasserlieferung oder Laboruntersuchungen.

Sie wollen etwas bewegen und einen Beitrag zur Lebensqualität in Oberfranken durch die sichere Bereitstellung von Trinkwasser leisten?

Dann bewerben Sie sich als Bauingenieur/-in (m/w/d)


Worin Sie sich verwirklichen können:

  • Sie wickeln selbstständig anspruchsvolle Projekte der Fernwasserversorgung ab und betreuen die Planung, Ausschreibung und Durchführung von Baumaßnahmen
  • Sie prüfen Ingenieurverträge, Angebote und Abrechnungen sowie Bauentwürfe und Studien
  • Sie koordinieren und überwachen externe Auftragnehmer und Dienstleister, z.B. Ingenieurbüros
  • Sie organisieren, planen und überwachen Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sie behalten den Überblick über Kosten und Budgets und sorgen dafür, dass alle Projektziele erreicht werden


Mit diesem Profil überzeugen Sie uns:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • Sie haben Erfahrung in eigenständiger Projektarbeit
  • Sie verfügen idealerweise bereits über erste praktische Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht nach VOB
  • Sie begeistern durch Kommunikationsstärke, Offenheit, Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen
  • Sie besitzen eine hohe Motivation, Arbeiten im Team ist Ihnen wichtig und Sie wollen etwas bewegen
  • Sie verfügen über Fahrerlaubnis der Klasse B


Was wir Ihnen bieten:

  • Ein engagiertes und kollegiales Team
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) inkl. Sonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
  • Eine umfangreiche Einarbeitung und Begleitung bis zur eigenständigen Übernahme von Projekten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit sich mit Weiterbildungen persönlich und fachlich weiterzubringen
  • Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben problemlos vereinbaren zu können und weitere soziale Zusatzleistungen
View More