Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (w/m/d) für sozialräumliches Angebot (SAJF)

Stiftung Abendroth-Haus

Job Description

Wir suchen möglichst ab sofort eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (m/w/d) im Umfang von 25 Wochenstunden für die Beratungsstelle nullbisdrei (sozialräumliches Angebot SAJF) in Hamburg-Fuhlsbüttel als Elternzeitvertretung.

Das Abendroth-Haus steht für Beständigkeit und Innovation in der Sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir bieten Vielfalt in den Angeboten: Mutter-Vater-Kind-Hilfen, ambulante Hilfen, Frühe Hilfen und Beratung in unterschiedlichen Formaten.

Wir begleiten und fördern in unser Einrichtung viele Familien mit Migrationshintergrund, um ihnen eine gleichberechtigte und chancengerechte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. In unser Einrichtung legen wir großen Wert auf Diversität, Integration und die Förderung von individuellen Potenzialen.


  • Offene und niedrigschwellige Arbeit für Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • Beratung und Unterstützung bei Fragen ums Kind
  • Sozialberatung, sowie Hausbesuche und ggf. Begleitungen zu Behördengängen, Arztterminen etc.
  • Weiterführung einer bestehenden Kita- Kooperation
  • Kooperative Zusammenarbeit mit sozialräumlichen Netzwerkpartnern

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder vergleichbar) ?
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen ein gutes Team?
  • Sie besitzen Kenntnisse über Kindesentwicklung und Bindungstheorie?
  • Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Methoden und haben den systemischen Ansatz häufiger angewandt?
  • Der Umgang mit Behörden in den verschiedensten Bereichen ist Ihnen vertraut?
  • Sie schätzen kultursensibles Arbeiten?
  • Die Arbeit im sozialräumlichen Kontext interessiert Sie?
  • Sie verlieren weder schnell die Nerven noch den Humor?
  • Zu Ihren Stärken zahlt Kommunikationsfreude und kooperative Zusammenarbeit auf allen Ebenen
  • Sie können mit Microsoft Office Programmen arbeiten ?

Dann bewerben Sie sich bei uns!


  • Flache Hierarchie, Partizipation, kurze Wege, jährliche Mitarbeitergespräche
  • Stabile Teams und verbindliche Zusammenarbeit
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre und Gestaltungsspielraum in der Arbeit
  • Regen fachlichen Austausch, regelmäßige Dienstbesprechung
  • Teilnahme an teamübergreifenden Gefährdungseinschätzungen
  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Schichtdienst
  • Supervision und Fortbildung
  • Zuschuss zum Fahrgeld
  • 31 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die Bezahlung erfolgt nach den AVR DD, EG 9 inklusive Jahressonderzahlungen.

View More