Spezialist Meldewesen (m/w/d)

LfA Förderbank Bayern

Job Description

Bayern ist in Topform. Dank wettbewerbs­starker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungs­fähigkeit, einem gründer­freundlichen Klima sowie einer konsequenten Standort­politik geht es den Menschen gut in unserem Land. Damit es auch gut weitergeht, tragen wir, die LfA Förderbank Bayern, als Spezialbank des Freistaates Bayern mit rund 400 motivierten wie auch engagierten Profis mit dazu bei, dass unser Wohlstand bleibt und steigt. Wie? Indem wir Menschen und Unternehmen neue Perspektiven sowie Wachs­tums­chancen eröffnen. Ob Darlehen, Risiko­über­nahmen oder Beteiligungen – Wir fördern Bayern. Machen Sie mit!

Ihre Mission

In Ihrer neuen Rolle tragen Sie dazu bei, dass die LfA erfolgreich die anstehende fachliche und technische Trans­formation im Melde­wesen meistert. Mit Ihren spezifischen (Daten-) Analysen unter­stützen Sie bei der aktuellen Melde­erstellung, helfen mit Ihren IT-Kenntnissen die bestehenden technischen Prozesse im Melde­wesen zu optimieren und gestalten bei der Umsetzung des Melde­wesens der Zukunft (Stichwort: Integrated Reporting Framework) aktiv mit. Im Team stellen Sie sicher, dass die LfA durchgehend über ein funktions­fähiges und technisch-effizientes Melde­wesen verfügt. Damit leisten Sie einen ent­schei­denden Beitrag zu unserem Unter­nehmens­erfolg. Kurz: Unsere Mission „Wir fördern Bayern“ wird erst mit Ihrem Einsatz wahr.


  • Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die Erstellung und Verantwortung für aus­ge­wählte Meldungen. Sie sorgen für eine korrekte Melde­erstellung und setzen neue Melde­anforderungen konzeptionell, fachlich wie auch technisch um.
  • Optimierungspotenzial heben: Mit Ihren (Daten-) Analysen und IT-Kenntnissen helfen Sie, das Optimierungs­potenzial zu heben, Meldeprozesse aus konzeptioneller wie auch technischer Sicht zu verbessern sowie die Auto­mati­sierungs­quote zu erhöhen.
  • Weiterentwicklung vorantreiben: Im Rahmen von Projekten arbeiten Sie an der Umsetzung größerer Vorhaben mit. Insbesondere gestalten Sie mit Ihrer Expertise in IT und Daten­analyse die technische sowie fachliche Umsetzung des zukünftigen Melde­wesens (Integrated Reporting Framework) innerhalb der LfA.

  • Eine gute Basis: Sie haben ein wirtschafts­wissen­schaft­liches Studium oder ein Studium der Informatik erfolgreich absolviert.
  • Relevante Expertise: Sie kennen sich im Bank- bzw. Finanzwesen aus – eine Zertifizierung für das Melde­wesen ist hierbei wünschenswert. Sie haben Erfahrung im Bereich der Datenanalyse und interessieren sich für Digitalisierung sowie Automatisierung.
  • Wertvolles Know-how: Idealerweise haben Sie umfangreiche SAP- wie auch SQL-Kenntnisse und können Projekt­erfahrung vorweisen.
  • Die richtigen Skills: Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikations­stärke und Ver­ant­wor­tungs­bewusstsein sowie durch eine strukturierte, ziel­orientierte Arbeits­weise und ausgeprägte Analyse­fähigkeiten. Sehr gute Englisch­kenntnisse zeichnen Sie aus.

  • Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inklusive Markt- / Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobilien­darlehen), der Finanzierung von berufs­beglei­tenden Zusatz­qualifizierungen sowie der Beteiligung an Kinder­betreuungs­kosten
  • LfA für Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinder­ferien­betreuung und zum Familien­service sowie eigenes Krippen­platz­kontingent
  • Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle wie auch mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeits­zeiten (zwischen 6:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12. / 31.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen Feiern, z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebs­ausflug, Weihnachts­feier u. v. m.
  • Spannende Perspektiven: individuelle Karriere­planung durch ein umfang­reiches, internes Weiter­bildungs­programm sowie maß­geschneiderte Entwicklungs­maßnahmen – persönlich und im Team
  • Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheits­management, verbunden mit zahlreichen Angeboten wie auch Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren
  • Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäfts­politik mit hoher Arbeits­platz­sicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens
View More