Job Description
Die Seniorendienste Stadt Hilden gGmbH steht seit über 50 Jahren für hochwertige Angebote in der Altenhilfe. Mit einem ganzheitlichen Pflege- und Betreuungsansatz begleiten ca. 300 Mitarbeitende rund 300 ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen in Hilden durch den Alltag und bieten Lösungen an, die der individuellen Lebenssituation und dem persönlichen Wunsch nach Unterstützung entsprechen. Das kommunale Unternehmen, welches sich zu hundert Prozent im Eigentum der Stadt Hilden befindet, betreibt zwei Seniorenzentren. Die Geschäftsführung übernimmt auch die Einrichtungsleitung eines der beiden Zentren. Die Organisation überzeugt durch ein vielseitiges Leistungsangebot, das stationäre Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulante Dienstleistungen sowie Betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen mit bedarfsgerechtem Service umfasst. Ergänzt wird dieses Angebot durch einladende Cafés, die Begegnungen ermöglichen und täglich warme Mahlzeiten anbieten. Dabei wird ein Jahresumsatz von ca. 16 Millionen Euro erwirtschaftet.
Sie möchten dieses zukunftsorientierte Unternehmen aktiv mitgestalten und neue Impulse setzen? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung zum 01.07.2026 in Hilden eineGeschäftsführung & Einrichtungsleitung (w/m/d).
- Sie übernehmen in Personalunion als Geschäftsführung und Einrichtungsleitung die wirtschaftliche, personelle und fachliche Steuerung der Seniorendienste Stadt Hilden gGmbH.
- Sie verantworten die Budgetplanung und führen Pflegesatzverhandlungen.
- Sie gestalten die strategische Ausrichtung des Unternehmens aktiv und sichern die Wirtschaftlichkeit sowie die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Organisation.
- Sie sichern die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Qualitätsstandards und entwickeln die Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebote kontinuierlich weiter.
- Sie treiben Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Instandhaltung sowie Personalgewinnung und -bindung aktiv voran.
- Sie vertreten die Organisation in lokalen sowie regionalen Gremien, Fachnetzwerken und der Öffentlichkeit und fördern aktiv den Austausch auf regionaler Ebene.
- Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in Betriebswirtschaftslehre, Jura, Sozial- oder Pflegemanagement oder eines angrenzenden Fachbereichs sowie die Qualifikation zur Einrichtungsleitung.
- Sie bringen mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Pflegebranche mit und verfügen über fundierte Kenntnisse gesetzlicher Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards. Ihr betriebswirtschaftliches Know-how bringen Sie gezielt in die strategische Ausrichtung und operative Steuerung der Organisation ein.
- Sie setzen moderne Pflege- und Technologiekonzepte souverän um und gestalten Prozesse der Organisationsentwicklung durch zielorientierte Strategien und deren konsequente Umsetzung nachhaltig mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Pflegesatzverhandlungen und der Steuerung sozialwirtschaftlicher Organisationen.
- Sie bringen Erfahrung in der Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit mit und beherrschen betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente.
- Sie überzeugen mit Reflexionsfähigkeit, einem sicheren und empathischen Auftreten, Verhandlungsgeschick und einem wertebasierten, partizipativen Führungsstil.