Job Description
Mit 7.200 Mitarbeitern in sechs Krankenhäusern, mehreren Servicegesellschaften und Medizinischen Versorgungszentren in München, Regensburg, Schwandorf, Straubing und Cham bietet der Krankenhausverbund der BarmHERZigen Brüder eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung für die Region.
Das Krankenhaus BarmHERZige Brüder München betreibt als akademisches Lehrkrankenhaus der TU München sowie der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin 405 Akutbetten und liegt direkt am Nymphenburger Schloss.
- Die Koordination des Ticketgeschehens im IT Service und Support Team an unserem Standort München zur Gewährleistung eines reibungslosen IT-Betriebs.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Support-Prozessen und –Richtlinien.
- Die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung des Supportgeschehens.
- Die Eskalation von kritischen IT-Problemen und Unterstützung bei der Lösungskoordination.
- Die Überwachung und Priorisierung von Service- und Supportanfragen und Tickets.
- Die Betreuung unserer IT-Anwender an unserer zentralen Hotline und vor Ort als Teil unserer Serviceorganisation.
- Der 1st- und 2nd-Level-Support für Hard- und Softwareprodukte sowie verschiedene Anwendungen im Krankenhausumfeld.
- Das Qualifizieren, Dokumentieren und Priorisieren von Störungsmeldungen und Serviceanfragen in unserem Ticketsystem.
- Die eigenständige Lösung von Störungsmeldungen oder Weiterleitung an die entsprechenden Bereiche.
- Die Durchführung von Services je nach Erfordernis remote oder vor Ort.
- eine abgeschlossene IT-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support/Helpdesk-Support mitbringen.
- mehrjährige Erfahrung im IT-Support, idealerweise in einer koordinierenden Funktion, besitzen.
- fundierte Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen mitbringen.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit besitzen.
- ein hohes Maß an Serviceverständnis sowie Empathie für unsere Anwender haben.
- sehr gute Kenntnisse in der Client-, Server und Netzwerktechnologie sowie im Microsoft Windows und Office Umfeld haben.
- über eine rasche Auffassungsgabe und analytische Denkweise verfügen.
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse haben.
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren können.
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- einen sicheren, modernen und unbefristeten Arbeitsplatz.
- ein kollegiales, innovatives und angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersversorgung.
- umfangreiche Sozialleistungen und ein attraktives Gesundheits- und Sportangebot.