Job Description
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie am Campus Großhadern sucht für das Labor für Immungenetik und Molekulare Diagnostik zum 1.10.2025, in Vollzeit, einen
Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik / MTL (m/w/d)
Das Labor für Immungenetik und Molekulare Diagnostik (LfIMD) versorgt alle Patienten des LMU Klinikums, der Kliniken rechts der Isar, Augsburg und Schwabing sowie weiterer externer Einsender aus medizinischen Versorgungszentren und niedergelassenen Praxen mit dem Gesamtspektrum der immungenetischen und transplantationsimmunologischen Diagnostik. Hierbei handelt es sich um Patienten vor bzw. nach Transplantation solider Organe (Herz, Lunge, Leber, Pankreas, Niere oder Dünndarm) oder um Patienten vor Transplantation von Knochenmark bzw. hämatopoetischen Stammzellen.
Im Rahmen der Transplantation solider Organe ist eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) und Eurotransplant über 24 Stunden an 7 Tagen der Woche durch eine Rufbereitschaft erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Bestimmung der Humanen Leukozyten-Antigene (HLA) mit unterschiedlichen molekulargenetischen Techniken, u. a. Next Generation Sequencing
- Nachweis lymphozytärer Antikörper mit verschiedenen Methoden
- Auswertung der Analyseergebnisse sowie Befunderstellung mittels Labor-EDV
- Teilnahme am 24-Stunden-Rufdienst für die Deutsche Stiftung Organtransplantation / Eurotransplant (kein Schichtdienst)
- Mitarbeit im Bereich Qualitätssicherung
- Molekulargenetische Diagnostik: diverse Blutgruppensysteme, thrombozytäre und granulozytäre Antigene
- Ausbildung als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) nach deutschem Recht
- Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- EDV-Basiskenntnisse von Vorteil
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sie erhalten eine Ballungsraum-Zulage.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir bieten vermögenswirksame Leistungen an.
- Für den Rufdienst gilt die Vergütung nach MTL-Regelungen.
- Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.