Techniker/-in, stellv. Abteilungsleitung Betrieb Fachbereich Arbeitsschutz Vollzeit (m/w/d)

Job Description

Wir wachsen!
Im Rahmen der Organisationsreform 2025+ suchen wir Sie

als Techniker/-in, stellv. Abteilungsleitung Betrieb Fachbereich Arbeitsschutz Vollzeit (m/w/d)

Die Abwasserbetrieb TEO AöR stellt als interkommunales Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Telgte und der Gemeinden Everswinkel, Ostbevern und Beelen die hoheitliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung für über 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner wie auch die gewerblichen Anschlussnehmer in den Entsorgungsgebieten sicher.


  • Verantwortlich im Abwasserbetrieb für den Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen und Explosionsschutz
  • Erstellung, Überwachung und Umsetzung von Betriebsanweisungen und Sicherheitsmaßnahmen SüwVo Abw / SüwVo Kom
  • Planung, Umsetzung und Steuerung von Arbeitsschutzmaßnahmen, inkl. baulicher Lösungen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Arbeitsschutzvorschriften
  • Planung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überprüfung und Kontrolle der Wirksamkeit der analytischen Qualitätssicherung im Labor der Kläranlagen
  • Prüfung und Kontrolle von Stundenprotokollen/Erschwernissen/Rufbereitschaften
  • Organisation und Planung von pflichtigen externen Schulungen, Übungen gem. Übungskatalog
  • Zentrale Beschaffung gem. Vergaberichtlinien
  • Vertretung der Abteilungsleitung Betrieb

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Ingenieur*in (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutz, Gefahrstoffmanagement und relevanten Vorschriften
  • Erfahrung in der Organisation von Schulungen und Arbeitssicherheitsmaßnahmen
  • Sichere Anwendung von MS Office und relevanter Fachsoftware
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, zielorientierte Arbeitsweise

  • Attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
    Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD),
    Einarbeitung u. Unterstützung durch ein erfahrenes Team, Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Work-Life-Balance
    bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. des Jahres, Flexibilität bei Arbeitszeitanliegen, mobiles Arbeiten
  • Benefits
    vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, krisensicherer Arbeitsplatz, Fahrradleasing
View More