Dipl. Ingenieur/-in bzw. Bachelor/Master Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Techniker*-in, Netzbetrieb, Vollzeit (m/w/d)

Job Description

Wir wachsen!
Im Rahmen der Organisationsreform 2025+ suchen wir Sie

als Dipl. Ingenieur/-in bzw. Bachelor/Master
Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Techniker*-in, Netzbetrieb, Vollzeit (m/w/d)

Die Abwasserbetrieb TEO AöR stellt als interkommunales Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Telgte und der Gemeinden Everswinkel, Ostbevern und Beelen die hoheitliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung für über 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner wie auch die gewerblichen Anschlussnehmer in den Entsorgungsgebieten sicher.


  • Selbstständige Bearbeitung von Infrastrukturvorhaben im Bereich Kanalsanierung und Kanalbau
  • Erstellung Sanierungskonzepte für das Kanalnetz aller vier Kommunen
  • Umsetzen, Anpassen und Weiterentwickeln der Sanierungsstrategie
  • Projektabwicklung über alle Leistungsstufen der HOAI und Bauherrenfunktion
  • Eigenständige Projektleitung und Steuerung tiefbautechnischer Maßnahmen
  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen für die Angebotseinholung von externen Fachplanern
  • Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Kooperation mit den Bauämtern unserer Trägerkommunen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen idealerweise der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft
  • Berufserfahrung im Bereich von Abwasseranlagen
  • Weiterbildung zum Kanalsanierungs-Berater wünschenswert
  • Erfahrung in der Bauleitung von offenen und geschlossenen Kanalsanierungsmaßnahmen
  • Erfahrung im Umgang mit GIS-, CAD- sowie Ausschreibungs-Software (z.B. Barthauer, Brics-CAD, AVA)
  • Detailliertes Verständnis in der hydrodynamischen Kanalnetzberechnung
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, sowie strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

  • Attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
    Vergütung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD), professionelles Arbeitsumfeld, Einarbeitung u. Unterstützung durch ein erfahrenes Team, Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Work-Life-Balance
    bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. des Jahres, Flexibilität bei Arbeitszeitanliegen, mobiles Arbeiten
  • Benefits
    vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, krisensicherer Arbeitsplatz, Fahrradleasing
View More