Job Description
Wir sind die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit über 1,8 Millionen Mitgliedern und Förderern und damit die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Im Landesverband Nordrhein sind wir ca. 80.000 Mitglieder in rund 180 Ortsgliederungen, die sich seit 100 Jahren in der Schwimmausbildung, Wasserrettung und Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.
Als anerkannte Hilfsorganisation stellen wir Wasserrettungszüge für den landesweiten Katastrophenschutz, die Ortsgliederungen sind flächendeckend in der lokalen Gefahrenabwehr eingebunden.
Für unsere hauptamtliche Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent/in für Prävention gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt (m/w/d) in Vollzeit
- Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes für den gesamten Landesverband, sowie Unterstützung und Beratung der Untergliederungen bei der Entwicklung und Umsetzung
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen zur Wissensvermittlung und Sensibilisierung
- Aus- und Weiterbildung sowie Beratung der Ansprechpersonen in den Untergliederungen. Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren
- Netzwerkarbeit: Mitarbeit in externen Gremien und Arbeitsgruppen, u.a. im Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW, sowie Vor- und Nachbereitung und Moderation von verbandsinternen Sitzungen im Arbeitsfeld
- Unterstützung und Beratung von Untergliederungen bei Fachfragen
- Erstberatung von Betroffenen und Untergliederungen der DLRG Nordrhein
- Individuelle Unterstützung bei behördlichen Maßnahmen
- Zuarbeit bei juristischen Aufbereitungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial)-Pädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung
- Methodische und didaktische Fähigkeiten in der Bildungsarbeit
- Empathie und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden
- Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Identifikation mit den Grundsätzen der DLRG
- Hilfreich sind fundierte Erfahrungen in der Verbandsarbeit einer ehrenamtlichen Hilfsorganisation
- Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen in den Bereichen Beratung und Prävention sexualisierter/ interpersoneller Gewalt
- Führerschein Klasse B
- eine offene und moderne Arbeitsumgebung in einem lebhaften und engagierten Verband
- eine eigenverantwortliche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem hoch motivierten Umfeld in der größten Wasserrettungsorganisation der Welt
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten