Job Description
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Bauen und Erhalten am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Professur (W2) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau und Vermessungswesen
Zu den Aufgaben gehört die Lehre im Studiengang Bauingenieurwesen (Bachelor und Master). Außerdem wird die Bereitschaft vorausgesetzt, je nach den Erfordernissen der Fakultät, angrenzende und auch Grundlagenfächer in der Lehre zu übernehmen.
Forschungserfahrungen und Publikationen im Verkehrswegebau sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind von besonderem Vorteil. Besonders gewünscht werden Kenntnisse in der Digitalisierung im Bauwesen sowie zum Bauen im Bestand.
Im Rahmen der Internationalisierung sollen auch Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten werden. Als selbstverständlich setzen wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft voraus, sich zielgruppenorientiert in die Studienberatung, die Vertretung der Hochschule nach außen und in die akademische Selbstverwaltung einzubringen
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich des Bauingenieurwesens, die über ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre in Verbindung mit relevanten berufspraktischen Erfahrungen im Verkehrswegebau und überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualifikation, vorzugsweise im ausgeschriebenen Themengebiet, verfügt. Weiter sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Vermessungswesen erforderlich.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Professur ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit Studierenden als wesentlicher Bestandteil der Lehr- und Führungskompetenz vorausgesetzt.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
View More