Job Description
Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in Team Kinder (m/w/d) Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 18.08.2025 und befristet für mind. ein Jahr zu besetzen. Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Kinderteam im Sachgebiet Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung angesiedelt. Der Sozialdienst in Stuttgart ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung. Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen fallverantwortlich die Aufgaben des Sozialdienstes im Bereich Kinder und Jugendliche: Psychosoziale Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien mit Kindern mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, materielle Existenzsicherung und Vermittlung von Teilhabemöglichkeiten im Rahmen der Sozialgesetzgebung über die Vermittlung von Fördermöglichkeiten und ambulanten, teilstationären und stationären Maßnahmen (z. B. Eingliederungshilfe, Jugendhilfe, Hilfe zur Pflege) Sie beraten und geben Hilfestellung zu Fragen der Integration und Inklusion. Sie wirken bei Integrationsverfahren in Kitas im Rahmen der Zentralen Informations-und Beratungsstelle (ZIB) sowie bei der Integration/Inklusion in Schule und weiteren Bereichen mit Sie unterstützen die Kooperation mit Partner-/innen im Hilfesystem (Kliniken, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Selbsthilfegruppen, Frühförderstellen, Krankenhaussozialdienste, etc.) und widmen sich dazugehörigen fallübergreifenden Tätigkeiten die Arbeit erfolgt stadtteilorientiert nach dem Prinzip des ganzheitlichen Hilfevollzugs, bei einem Großteil der Klient/-innen besteht eine Mehrfachproblematik Sie verantworten außerdem die Stellungnahmen an Kostenträger oder andere Behörden Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen idealerweise Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und im Hilfesystem für Menschen mit Behinderung Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Lebenssituationen der Klient/-innen und emotionale Stabilität auch im Umgang mit schwierigen Fallkonstellationen selbständige Arbeitsweise und gute Team-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit Sie sind lösungsorientiert, kooperationsstark und haben Lust zu planen, strategisch zu denken und neue Konzepte mit neuen Ideen auf den Weg zu bringen und dabei innovativ zu denken Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle interdisziplinäres Arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich vergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Aisenbrey unter 0711 216-59470 oder
[email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katrin Haas unter 0711 216-59310 oder
[email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0023/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
View More