Bürosachbearbeitung Multiprojektmanagement (m/w/d) für das „Digitalisierungs- und IT-Dienstleistungszentrum“ in der THW-Leitung Bonn

Job Description

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Multiprojektmanagement (m/w/d) für das „Digitalisierungs- und IT‑Dienstleistungs­zentrum“ in der THW‑Leitung Bonn

EG 8 TVöD (Bund) – befristet für 5 Jahre ab Einstellung
Kenn-Nr.: THW‑2025‑107

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungs­forderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 8 BBesO erstattet.


  • Recherchieren, Auswerten und Aufbereiten relevanter Informationen zu IT‑ und Digitalisierungsprojekten im THW
  • Monitoring des Fortschritts laufender Maßnahmen innerhalb mehrerer Projekte
  • Identifikation und Bewertung technologischer Entwicklungen und Innovationen mit Relevanz für das THW
  • Planung, Organisation und Nachbereitung von Fachworkshops, Besprechungen und Veranstaltungen – unter Einbindung von Expertinnen und Experten aus Haupt- und Ehrenamt sowie externen Partnerinnen und Partnern
  • Koordination von Terminen, Pflege projektbezogener Daten und Überwachung administrativer Aufgaben im Projektumfeld
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Statusberichten, Projektplänen, Ressourcenübersichten und Controlling-Dokumenten
  • Abstimmung und Kommunikation zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, inkl. Nachverfolgung von Aufgaben und Entscheidungen
  • Mitwirkung beim Aufbau und bei der Pflege projektbezogener Dokumentationen, der Wissensplattform und standardisierter Abläufe

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung
  • oder eine andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit verbunden mit Erfahrung im Projektmanagement, Eventmanagement oder in der IT‑Projektassistenz
  • Begeisterung für Digitalisierung, neue Technologien und moderne Arbeitsprozesse
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in projektbezogener Assistenz wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, idealerweise auch mit Projektmanagement-Software (z. B. Microsoft Project, Jira, Confluence, Easy Redmine o. Ä.)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren, ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG)

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
View More