Erfahrener Chemielaborant (M/F/D) in der Röntgenstrahler-Produktion

DENNEC GmbH

Job Description

Wir sind ein Hightech-Wachstumsunternehmen mit Sitz im Medical Valley Center in Erlangen.

Unsere Plattformtechnologie kann die Computertomographie (CT) revolutionieren, vor allem im Bereich der medizinischen Bildgebung, aber auch in anderen Anwendungsbereichen wie Gepäckscanner an Flughäfen, Backscatter-Scanner oder zerstörungsfreie Prüfung ("NDT") in industriellen Anwendungen, z.B. in der Qualitätsprüfung Batteriezellen im Bereich der Elektromobilität.

Der/die ERFAHRENE CHEMISCHE LABORASSISTENT "Röntgenstrahlerproduktion" arbeitet an der Herstellung von Hochleistungs-Feldemissionskathoden für innovative nanotube-basierte Röntgenröhren, die in der Medizin und im Security-Scanning eingesetzt werden. Seine/ihre Kernaufgaben sind die Entwicklung, kontinuierliche Verbesserung und Qualitätssicherung der für die Herstellung der Kathoden erforderlichen Materialien und chemischen Prozesse.


1) Produktion von Nanotube-NT-Emittern

  • Anwendung von Programmierkenntnissen zur Unterstützung der Automatisierung und Digitalisierung des Emitter-Produktionsprozesses, vom ersten Entwurf über die Beschaffung und Herstellung bis hin zur Qualitätssicherung, wodurch die Effizienz gesteigert, die Betriebskosten gesenkt und die Qualität verbessert werden.
  • Prüfung der Feldemission von Kathoden (Strom/Spannung, Emissionsstabilität usw.).
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit eines angemessenen Bestands an Labor- und Reinraumbedarf.
  • Kontrolle, Wartung und Dokumentation aller Geräte im NT-Labor, im chemischen Labor, im Prüflabor und im Reinraum.
  • Aktive Mitwirkung bei der Fehlersuche und Ursachenanalyse, um sicherzustellen, dass alle während der Produktion auftretenden Probleme effizient behoben werden, um die Projektzeitpläne einzuhalten.
  • Anwendung von technischen Kenntnissen zur Weiterentwicklung von Best Practices, Lab-Routinen und innovativen Lösungen zur Verbesserung von Produktionsausbeute und -qualität.
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen, Prüfberichten und interner Prüfdokumentation.
  • Erstellung und Pflege der für die jährlichen internen und externen QM-Audits erforderlichen Unterlagen.
  • Verantwortlich für das Management der Lieferantenbeziehungen und die Beschaffung aller Zulieferungen, mit Ausnahme von Kathodenteilen.

Spezifische Aufgaben bei der NT-Emitter-Produktion

  • Metallisierung von Keramiksubstraten. Hartlöten von Metallleitern auf metallisierte Keramiksubstrate
  • Siebdruck von Nanoröhrenpasten auf Keramiksubstrate
  • Brennen/Sintern von Nanoröhrenemittern nach der Abscheidung
  • Reinigung und Vakuumentgasung von Emitterteilen
  • Zusammenbau von NT-Emitterbaugruppen. Ausheizen der NT-Emitter-Baugruppen im Vakuum
  • Testen / Screening der NT-Emitter-Baugruppen.
  • Dokumentation und Analyse der Testergebnisse

Aufgaben im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung; Erstellung und Pflege der Dokumentation in Bezug auf:

  • Register der gefährlichen Chemikalien und Sicherheitsdatenblätter. Sicherheitsregeln und richtiges Verhalten im Labor/Reinigungsraum.
  • Risikomanagement und Risikominderung: Qualitätstestergebnisse und Inspektionsberichte.
  • Berichte über Nichtkonformität und über Prozessänderungen.
  • Bestandsverwaltung von Chemikalien, Laborausrüstung und Zubehör.
  • Bestandsverwaltung von keramischen/metallischen Kathodenteilen und Produktionswerkzeugen.
  • Bestandsverwaltung von Rohstoffen für die Emitterherstellung.
  • Bestandsverwaltung von Laborbedarf und Lagerung im Allgemeinen.
  • Kalibrierung der Ausrüstung und Überprüfung der elektrischen Sicherheit. Verwaltung von chemischen Abfällen.
  • Instandhaltung der Labors gemäß den Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und sichere Lagerung von gefährlichen Chemikalien.

Erforderliche Fähigkeiten

  • Komplexes Verständnis von Konzepten: Röntgenprinzipien, elektrische Prinzipien und mechanische Konstruktion.
  • Analytische, mechanische, kommunikative und problemlösende Fähigkeiten.
  • Technologisches Verständnis, chemische Labor- und Reinraumkenntnisse.
  • Fähigkeiten in Bezug auf Lieferantenbeziehungen, Qualitätssicherung und soziale Kompetenz.
  • Ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Details, feines manuelles Geschick und selbständige Arbeitsweise.

Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen

  • Einschlägige Berufsausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen Chemietechnik, Werkstoffkunde, Medizintechnik oder einer ähnlichen technischen Berufsausbildung.

Einschlägige Berufserfahrung: > 3 Jahre


  • Kleines, engagiertes, dynamisches, internationales Team
  • Flexibilität eines Start-up-Unternehmens
  • Arbeitgeber mit Chancengleichheit
  • Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser, ...)
View More