Lkw-Fahrerin / Lkw-Fahrer (m/w/d) für den Unimog U435

Job Description

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht für den Außenbezirk Volkach zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine / einen

Lkw-Fahrerin / Lkw-Fahrer (m/w/d)
für den Unimog U435

Der Dienstort ist Volkach.
Referenzcode der Ausschreibung 20250923


Wahrnehmung verschiedener Aufgaben zur Unterhaltung des Gewässerbettes und der Ufer, Instandhaltung der wasserbaulichen Anlagen und Gerätschaften entsprechend dem Berufsbild „Wasserbauerin/Wasserbauer“ (m/w/d). Ein Schwerpunkt ist das Führen von Lastkraftwagen mit Ladekran für den Einsatz im Baunebenverkehr.

  • Fahrertätigkeit – Führen von Lastkraftwagen mit Ladekran für den Einsatz im Baunebenverkehr
  • Materialtransporte zzgl. entsprechendes Be- und Entladen
  • Pflege, Reinigung und Wartung der Fahrzeuge (u. a. Lastkraftwagen mit Ladekran)
  • Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen für Straßenverkehr, Ladungssicherung usw.
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Gehölzpflegearbeiten, Mäharbeiten und Naturstein-Pflasterarbeiten an der Bundeswasserstraße Main
  • Unterhaltung und Kontrolle des Uferbereiches des Gewässerbettes und der Betriebswege
  • Sicherstellen des Betriebes der Anlagen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Verkehrssicherung für die Schifffahrt

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Führerschein der Klasse C/CE zzgl. Grundqualifikation gemäß § 4 BKFQG bzw. Weiterbildung gemäß § 5 BKrFQG mit entsprechender Fahrerfahrung
  • Fahrausweis für Krane (Lkw-Ladekran)

Das wäre wünschenswert:

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung im handwerklich geprägten Bereich
  • Erfahrungen im Wasserbau oder ähnlichen Berufen aus dem Bauhauptgewerbe
  • Fahrausweis Flur- und Förderfahrzeuge
  • Fahrzeugmechanische Kenntnisse
  • Kenntnisse im Bereich Ladungssicherung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Freischwimmernachweis (mindestens Deutsches Schwimmabzeichen Bronze)
  • Großes Maß an Motivation, Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV Bund). Es erfolgt die Eingruppierung in die E5, Pauschalgruppe 2.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet seinen Beschäftigten neben einem spannenden, zukunftsorientierten Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einen krisensicheren Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist unser erklärtes Ziel. Die Arbeitszeit kann in Absprache flexibel erbracht werden.

Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung ist für uns genauso selbstverständlich, wie die Unterstützung bei der individuellen Weiterentwicklung.

Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

View More