IT-Sachbearbeiterin / IT-Sachbearbeiter (w/m/d) als IT-Betreuerin / IT-Betreuer

Generalzolldirektion

Job Description

in Rostock

unbefristet

in Voll- oder Teilzeit

Vergütung: E 10 (TVöD Bund) bzw. A 9g / A 11 (BBesO)

Referenzcode: P/2130/2025/153/15

Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025

Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.

Für die Sicherstellung des Betriebes der IT-Landschaft des Zolls sowie der Betreuung seiner Anwenderinnen und Anwender suchen wir motivierte und kompetente IT-Expertinnen und IT-Experten.

Wenn Sie Ihre Begeisterung für Informationstechnologie und Ihre Kundenorientierung in einer modernen Verwaltung einbringen möchten, sind Sie genau richtig bei uns.

Im Rahmen der Einrichtung eines neuen Hochschulcampus für die Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, am Standort Rostock suchen wir innerhalb der Direktion DVI (Digitales) Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


  • Lokale IT-Sachbearbeitung zur Sicherstellung des Aus- und Fortbildungsbetriebes am neu errichteten Standort der Hochschule des Bundes Fachbereich Finanzen
  • Koordination und Durchführung zentraler Software-Rolloutmaßnahmen für die Clients an den Aus- und Fortbildungsstandorten der Generalzolldirektion
  • Prüfung, Qualifizierung, Bewertung von Beschaffungsaufträgen und IT-Beschaffungs-angelegenheiten
  • Prüfung, Genehmigung / Ablehnung sowie ggf. Umsetzung von IT-Serviceanträgen der IT-Anwenderinnen und IT-Anwender
  • Administration / Pflege von Daten, Betankung großer Stückzahlen an Clients (Imagebetankung), Planung und Betreuung der IT-Infrastruktur sowie Störungs-bearbeitung

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Fachhochschul- oder Universitätsabschluss der (technischen) Informatik, Informationstechnik, Verwaltungsinformatik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug (z.B. Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Medizintechnik, Nachrichtentechnik)
  • Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes und nachgewiesene Praxiserfahrung in einer Tätigkeit mit IT-Bezug
  • Alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild (z.B. Fachinformatiker/in)

Wir wünschen uns außerdem:

  • Fachkenntnisse im Bereich der Administration und Konfiguration von Server- und Client-Betriebssystemen sowie deren Fehleranalyse und Behebung
  • Praktische Erfahrungen in der Anwendung eines Clientmanagement-Werkzeuges und idealerweise Kenntnisse über die relevanten Windows Server Rollen, Rollendienste und Features
  • Vorhandene Kenntnisse zu gängiger Hard- und Software im Endanwender- und Endgerätebereich sowie zu Peripheriegeräten
  • Fachkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und Informationssicherheit
  • Berufspraktische Erfahrungen in der Anwenderbetreuung
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung sowie zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

  • Eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
  • Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen)
View More