Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Mitarbeiter(in) Soziale Arbeit (m/w/d)

Job Description

Als größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich informiert und unterstützt die Deutsche Rheuma-Liga Betroffene mit rheumatischen Erkrankungen im Umgang mit ihrer Krankheit kompetent und steht ihnen unabhängig und frei von kommerziellen Interessen zur Seite.

Der Deutsche Rheuma-Liga, Landesverband Bayern e.V. mit über 17.000 Mitgliedern sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (w/m/d)

mit Diplom, Bachelor, Master of Arts oder gleichwertigem Abschluss

(Vollzeit, Teilzeit möglich)


  • Ganzheitliche Beratung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen jeden Alters sowie deren Angehörigen in allen Regierungsbezirken Bayerns
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnerinnen und -partnern (insbesondere Ärztinnen und Ärzten mit Schwerpunkt Rheumatologie in Rehakliniken, Polikliniken, Niederlassungen, etc.)
  • Akquise von Ehrenamtlichen, Koordination und Begleitung des Ehrenamtes als zentraler/e Ansprechpartner*in
  • Ansprechperson für die Arbeitsgemeinschaften, sowie Begleitung, Unterstützung und Aufbau von Selbsthilfegruppen/Arbeitsgemeinschaften
  • Sie übernehmen Moderations-, Vortrags- und Schulungstätigkeiten
  • Sie arbeiten mit an der Aufstellung und Kontrolle von Fördermittelanträgen und Verwendungsnachweisen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/
  • Sozialpädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld.
  • Erfahrung und Interesse am Umgang mit Menschen im fortgeschrittenen Alter
  • Sie haben Interesse und ggf. auch Erfahrung im Bereich der Arbeit mit Selbsthilfegruppen und Ehrenamtlichen.
  • Sie sind zu Dienstreisen innerhalb Bayerns bereit
  • Weisen eine hohe Identifikation mit ihrer beruflichen Aufgabe auf
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch kranken Menschen.
  • Sie sind aufgeschlossen für Neues und reagieren flexibel auf Neuerungen
  • Sie denken und handeln qualitäts- und kostenbewusst
  • Sie verstehen es, situations- und adressatengerecht zu kommunizieren
  • Ihr Profil wird abgerundet durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten

  • Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sich gegenseitig unterstützenden engagierten Team.
  • Zielgerichtete Einarbeitung basierend auf gemeinsam entwickelten fachlichen Grundlagen der Beratungs- und Freiwilligenarbeit,
  • Regelmäßigen Austausch im Team und Fortbildungen,
  • Einbringen eigener Ideen.
  • Vorhandene gewachsene Ehrenamtsstruktur.
  • Kontaktmöglichkeiten zu wichtigen Partnern, die für die Versorgung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen zuständig sind, eingebunden in eine starke Gemeinschaft der Interessenvertretungen.
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Gestaltung der Arbeitszeit
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Altersvorsorge
View More