Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards

Job Description

Als einer der globalen Markt­führer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH mit weltweit mehr als 800 Mitarbeitenden hoch­qualitative Produkte zur Schicht­dicken­messung, Material­analyse, Werkstoff­prüfung und Mikro­härte.

Über 120 Kollegen in der Produkt­entwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kunden­spezifischer L­ösungen im Bereich der industriellen Mess­technik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standort­übergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Software­versionen. Einzelne Projekt­teams wirken dabei team­übergreifend an der (Weiter-) Entwicklung der jeweiligen Produkt­gruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypen­fertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Bau­gruppe mitwirken.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kalibrierstandards


  • Sie entwickeln neue Standards, Mess­aufgaben und Rück­führ­optionen, um akkreditierte Messungen neuer Systeme im Bereich der Röntgen­fluoreszenz anbieten zu können.
  • Sie sind darüber hinaus verantwortlich für die Rezertifizierung von Gebrauchs­normalen und die Rück­führ­barkeit von unseren eigens hergestellten Standards in unserem akkreditierten Kalibrier­labor.
  • Zum Erhalt der Akkreditierung unterstützen Sie bei Eignungs­prüfungen und Ring­versuchen sowie den regel­mäßigen Audits.
  • Sie übernehmen die technische Überwachung und Betreuung unseres akkreditierten Bereiches durch die Sicherstellung der norm­konformen Funktion der Mess­geräte sowie Vorgehens­weisen der Labor­mitarbeitenden.
  • Sie zertifizieren neue Kunden­muster, führen Machbarkeits­studien durch und bearbeiten komplexe Auf­träge und Zertifizierungen.
  • Sie unterstützen im Bereich der taktilen Mess­technik.

  • Expertise & Leiden­schaft: Sie haben ein Studium mit natur­wissen­schaft­licher Aus­rich­tung abgeschlossen, in dem Sie bereits Erfahrung in der Mess­technik gesammelt haben. Der Umgang mit Spektro­skopien, Daten­auswertung und -auf­bereitung (LabVIEW und Excel), gerne auch mit der XRF-Mess­technik, ist Ihnen geläufig.
  • Hin­hören & Verstehen: Sie haben Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und legen Wert auf Qualität, Präzision und Genauigkeit, denn genau das macht in Ihrer Arbeit den Unterschied!
  • Vertrauen & Verbind­lichkeit: Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations­stärke und haben Freude an der Zusammen­arbeit mit anderen Abteilungen oder dem Kunden.
  • Wert­schätzung & Respekt: Sie wissen: Nur gemeinsam als Team kommen Sie weiter voran. Hilfs­bereitschaft und Unter­stützung sind für Sie selbst­verständlich.

Bei Fischer warten die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen, auf Sie. Den Spirit eines mittel­ständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Ent­scheidungs­wege und persön­licher Austausch prägen unsere Arbeits­atmosphäre. Als stiftungs­ge­führtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respekt­volles Mit­einander, unter­schied­liche Perspektiven und Gestaltungs­spielraum für unsere Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil der Fischer Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.

Unsere Benefits:

  • Übernahme der Fahrt­kosten für den Arbeits­weg
  • Ein großartiges, familiäres Betriebs­klima mit kurzen Entscheidungs­wegen und Gestaltungs­spiel­raum
  • Eine individuelle und inten­sive Ein­arbeitung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Zuschuss zum Fitness­studio
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Zuwendungen zu besonderen Ereig­nissen wie z. B. Jubiläen oder Hoch­zeiten
  • Zuschuss für unser Betriebs­restaurant und jede Woche frisches Obst
  • Corporate Benefits
  • Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branche­nüblichen Industrie­standards orientiert
View More