Job Description
Eora steht für eine neue Art, Hören zu erleben – unauffällig, ästhetisch und individuell. Unser Hörschmuck vereint hochqualitative, audiologische Funktionen mit hochwertigem Design und schafft eine Alternative zu klassischen Hörgeräten.
Als Hörgeräte Product Owner (m/w/d) bei Eora übernimmst du die Verantwortung für die Umsetzung des Eora Audiologie-Konzepts sowie dessen Integration in die Fitting-Software. Basierend auf deinen starken Product Owner-Skills bringst du Struktur in die Anforderungen und steuerst die agile Entwicklung.
Werde Teil eines einzigartigen Produkts – remote sowie an unserem Standort in München* – und trage dazu bei, dass Eora das Leben seiner Kund*innen verbessert!
Zur Unterstützung unseres Teams remote und teilweise in München suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Hörgeräte Product Owner – mit Fokus Software (m/w/d)
*Wir arbeiten hauptsächlich remote. Für gelegentliche persönliche Abstimmungen ist eine Bereitschaft zur Anwesenheit in München an 1–2 Tagen pro Monat erforderlich.
- Auf Basis der Hörgeräte-Hardware-Spezifikationen erarbeitest du ein neues audiologisches Gesamtkonzept. Daraus leitest du strukturierte Anforderungen für die Entwicklung der Fitting-Software sowie der Mobile App ab.
- Du priorisierst funktionelle Features auf Basis von audiologischen Use Cases und Nutzerfeedback. Dabei stellst du sicher, dass technische sowie audiologische Funktionen optimal mit dem User-Flow harmonieren.
- Du verantwortest die Entwicklung der neuen Fitting-Software und der Mobile App und koordinierst ein internationales Entwicklerteam.
- Dabei sprichst du die Sprache eines Product Owners kannst aber gleichzeitig mit den Entwicklern (Hardware und Software) auf Augenhöhe und im Detail kommunizieren.
- Du arbeitest gerne hands-on und du liebst es, komplexe Problemstellungen in einem kleinen Team zu lösen. Fachbegriffe wie Head-Related-Transfer Function (HRTF), ILD (Interaural Level Differences) und temporale Maskierung sind für dich tägliches Brot – genauso wie BLE-Protokolle, Chip-Firmware-Abhängigkeiten und die Integration von Hardwareparametern in softwaregestützte Anpassprozesse.
- Du denkst aus Nutzer-Sicht und definierst zusammen mit UX die passenden User-Flows.
- Du begleitest Abnahme-Tests der Software und definierst audiologische Messprozesse. Messerkenntnisse überführst du in Rückmeldungen für die Hard- und Softwareentwicklung.
- Unterstützt wirst du in deiner täglichen Arbeit vom gesamtverantwortlichen Projektmanager und Projektkoordinator.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Audiologie, Hörakustik, Medizintechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ein tiefes Verständnis moderner Hörgeräte – von audiologischen Algorithmen über audiologische Hardware-Features bis hin zu Fitting-Workflows
- Erste Erfahrungen im Einsatz von KI-Methoden zur Personalisierung von Hörsystemen und zur Automatisierung audiologischer Entscheidungsprozesse
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner von Softwareprojekten mit audiologischem Fokus bzw. einer verwandten Branche
- Erfahrung in der Anforderungsanalyse und -strukturierung – von Use Cases über User Stories bis zu testbaren Akzeptanzkriterien
- Kenntnisse in der Konzeption von Fitting-Software und Erfahrung mit der Entwicklung von iOS und Android Apps, idealerweise im Bereich Hörgeräte
- Vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden, insbesondere Scrum und Kanban, sowie mit der Koordination interdisziplinärer und internationaler Teams
- Praxis mit gängigen Tools wie Jira, Confluence, Miro und Figma
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift
- Du arbeitest an einem innovativen, stylishen Produkt, das anders ist – audiologisch durchdacht und zugleich stilvoll und schick
- Herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein kleines, agiles Team mit viel Raum für Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und ein überwiegend remote arbeitendes Team
- Ein Arbeitsplatz mit Sinn: Du entwickelst eine Lösung, die Menschen mehr Teilhabe und mehr Lebensqualität ermöglicht