Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet SPNV in der Abteilung Infrastrukturförderung

Job Description

Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.

Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region.

In der Abteilung Infrastrukturförderung suchen wir für das Sachgebiet SPNV unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Sachgebietsleitung. Dies erfordert eine überwiegende Präsenz am Standort Münster, da aktuell alle Mitarbeitenden dieses Sachgebietes dort arbeiten.


  • Personelle und fachliche Führung des Sachgebiets mit einem Team von derzeit 6 Mitarbeitenden
  • Steuerung und Verantwortung der Budgetplanung, -erstellung und -verwaltung des Sachgebietes
  • Vertretung des Sachgebietes in den entsprechenden Gremien auf Landes- und ggf. auch auf Bundesebene
  • Verhandeln von Planungsvereinbarungen
  • Betreuen und Steuern der verschiedenen Förderprogramme
  • Erstellen von Förderrichtlinien
  • Beratung von Fördermittelempfängern
  • Fördermittelakquise
  • Digitalisierung der Förderverfahren
  • Erstellen von Vorlagen
  • Evaluation von Projekten sowie Maßnahmenoptimierung
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) aus den Bereichen Verkehrswissenschaft, Geografie, Raumplanung, Stadtplanung, Verwaltungswissenschaft o. ä. oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Führungserfahrung in einer leitenden Position, die es Ihnen ermöglicht, ein Team zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu begeistern
  • Berufserfahrungen im Bereich ÖPNV/SPNV
  • Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Abläufe von kommunalen Verwaltungen, deren politische Strukturen und Förderkulissen sowie Erfahrungswissen im Umgang mit dem politischen Umfeld
  • Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten in Wort und Schrift, hohe Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen
  • Analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstellen und Partnern
  • Sichere EDV-Anwendungskenntnisse von Microsoft 365
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in NRW

  • Einen Top-Job für die Umsetzung der Mobilitätswende
  • Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)
  • Eine leistungsstarke Betriebsrente
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
  • Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
  • Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
View More