Job Description
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Das Team „Anwendungsbetrieb SAP, Schnittstellen und Cloud“ verantwortet den stabilen, sicheren und performanten Betrieb zentraler SAP-Systeme, Automatisierungsplattformen und technischer Schnittstellen bei Viridium. Zugleich treiben die Kolleg/innen die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Systemlandschaften voran – mit einem klaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit und technische Exzellenz.
Ein zentraler Hebel dafür ist der Weg in die Cloud: Wir sehen in der Nutzung von Cloud-Infrastrukturen einen strategischen Schlüssel zur Skalierung unseres Geschäftsmodells. Im Rahmen konzernweiter Digitalisierungsinitiativen wird die Cloud zunehmend zum tragenden Pfeiler unserer IT-Plattform – sowohl für neue Anwendungen als auch für etablierte Prozesse. Das Team trägt dafür die technische und organisatorische Verantwortung.
Als Senior Cloud Engineer* gestalten Sie diesen Weg nicht nur mit – Sie bauen ihn maßgeblich mit auf. Die Cloud-Infrastruktur steckt bei uns noch in den Anfängen, die Spielräume sind groß. Wenn Sie Freude daran haben, Strukturen zu schaffen, Standards zu setzen und eine integrierte Plattform der nächsten Generation mitzugestalten, finden Sie bei uns den passenden Rahmen.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Sie gestalten ein Zukunftsthema von Grund auf – mit großem Gestaltungspotenzial und direktem Impact auf unsere IT-Strategie
- Sie verantworten den Aufbau einer skalierbaren Cloud-Plattform und definieren zentrale Standards für die Nutzung von Hyperscaler-Infrastrukturen
- Sie arbeiten in einem kleinen, erfahrenen Team mit kollegialem Spirit, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und auf Eigenverantwortung setzt
- Sie erhalten tiefe Einblicke in die Architektur eines modernen Versicherungsunternehmens – insbesondere in das Zusammenspiel von SAP-Systemen, Schnittstellen und Cloud-Technologien
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Aufbau und Betrieb einer sicheren, performanten Cloud-Infrastruktur auf Basis von Azure
- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung der Cloud-Architektur – gemeinsam mit internen Kolleg:innen und externen Dienstleistern
- Begleitung von Migrationen sowie Betrieb spezifischer Workloads in der Cloud
- Umsetzung von Infrastructure as Code sowie Automatisierung von Abläufen
- Bearbeitung von Incidents und Service Requests – inklusive Analyse, Fehlersuche und teamübergreifender Fehlerbehebung
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Abläufe zur Steigerung von Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeit
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Betriebshandbücher und Standardprozesse
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung, Erweiterung oder Optimierung cloudbasierter Systeme
- Fundierte Erfahrung im Aufbau und Betrieb cloudbasierter Infrastrukturen im Unternehmenskontext, einschließlich der Konzeption und Umsetzung von Landing Zones
- Umfangreiche Erfahrung in der Nutzung und Integration von Hyperscaler Services
- Ausgeprägtes IT-Verständnis, insbesondere in den Bereichen Netzwerke, Firewalls und Infrastruktur
- Must-have Tech-Skills:
- Serviceorientierte Architekturen, Webapplikationen und REST-Services
- Technologien zur Automatisierung und Prozesssteuerung:
- Ansible
- Terraform
- Jenkins
- Linux Shell Scripting
- Container-Technologien:
- Kubernetes
- Docker
- Wünschenswert: Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (BAIT, VAIT, DORA, C5, BSI-Grundschutz)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams