Stellvertretende Leitung Projektförderung (m/w/d)

Brost-Stiftung

  • Essen
  • Post Date: 30. April 2025
Job Description

Die gemeinnützige Brost-Stiftung mit Sitz in Essen gehört zu den großen Stiftungen in Deutschland. Im Sinne der Stifterin Anneliese Brost, fördert die Brost-Stiftung heute Projekte mit Schwerpunkt in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, Wohlfahrtspflege sowie mildtätige Zwecke. Der Fokus liegt dabei auf dem Ruhrgebiet, der Heimat von Anneliese Brost, dessen Identität gestärkt werden soll.

Für unser Team in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Leitung Projektförderung (m/w/d)
in Vollzeit (40h/Woche)


  • Mitwirkung bei der inhaltlichen und organisatorischen Leitung des Teams, insbesondere bei der Personal- und Ressourcenplanung
  • Eigenständige Betreuung und Verantwortung verschiedener Eigenprojekte der Stiftung (Projektkonzeption und -management, u.a. Budgetplanung und -kontrolle, Deadlines, Meilensteine und Zielerreichung)
  • Gremienmanagement und -dokumentation
  • Management und Controlling der Förderanträge und Fremdprojekte, Beratung von Partnern z.B. bei der Antragstellung oder der Erstellung von Berichten und Nachweisen
  • Mitwirkung an der Implementierung der Fördermanagementsoftware und bei weiteren Digitalisierungsprojekten
  • Weiterentwicklung der internen Arbeitsprozesse sowie der Controlling- und Monitoringinstrumente
  • Vertretung der Teamleitung
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten
  • Konzeption und Umsetzung von Publikationsvorhaben sowie weiteren Veröffentlichungen

  • Neben einem erfolgreich abgeschlossenen einschlägigen Hochschulstudium verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement mit Führungsverantwortung
  • Sie sind entlang unserer Satzungszwecke inhaltlich breit aufgestellt und interessieren sich für aktuelle Debatten und Berichterstattung
  • Sie bringen Erfahrungen in der Organisations- und Teamentwicklung mit
  • Sie verfügen über Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und haben bereits unterschiedliche Formate gestaltet
  • Sie sind kreativ und bringen Flexibilität im Denken mit
  • Sie sind belastbar und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, eine strukturierte und zügige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. bei Abendveranstaltungen und bei Dienstreisen) zu arbeiten, mit
  • Sie arbeiten sich auch in für Sie neue Themenfelder und Fragestellungen zielgerichtet ein und sind in der Lage, pragmatische Lösungen zu entwickeln
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein repräsentatives Auftreten nach Außen
  • Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrungen im Stiftungswesen oder in einer Non-Profit-Organisation
  • Gute Kenntnisse des Ruhrgebiets wünschenswert

  • Ein professionelles und motiviertes Team
  • Eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mobilität: ein Zuschuss zum Jobticket
  • Ein wöchentliches Mittagessen im Kreis der Mitarbeitenden
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an kulturellen Event und Diskussionsveranstaltungen der Stiftung
View More