IT-Anforderungsmanager (m/w/d)

Stadtwerke Jena Gruppe

  • Jena
  • Post Date: 30. April 2025
Job Description

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH


Wir für Jena und die Region: Mit Strom, Gas, Wärme und innovativen Dienstleistungen stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für nachhaltige Energieversorgung vor Ort.

Wir suchen Sie als IT-Anforderungsmanager (m/w/d) für unseren Bereich Produktmanagement der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.



Sie sind als IT-Anforderungsmanager (m/w/d) verantwortlich für die Anforderungen unserer Kunden und internen Fachbereiche im Kontext der Energiewirtschaft. Insbesondere erwartet Sie:

  1. Analysieren, Bewerten und Umsetzen von kundenbezogenen und internen Prozessen sowie deren Entwicklung und Umsetzung in technische Strukturen zur Automatisierung
  2. Weiterentwickeln des bestehenden Anforderungsmanagements durch Voranbringen dazugehöriger Themen und Projekte im Abrechnungssystem
  3. Durchführen von Erstanalysen und Entwickeln von Lösungen im Abrechnungssystem
  4. Beobachten und Bewerten von technologischen Entwicklungen und Digitalisierungstrends in der Energiebranche

  1. Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik oder Vergleichbarem mit entsprechender Spezialisierung
  2. Erfahrung im Projekt- und Anforderungsmanagement sowie in der fachlichen Umsetzung von IT-Projekten
  3. Kenntnisse in der Datenbankprogrammierung
  4. Ausgesprochene Affinität zu IT-Systemen, insbesondere Datenbanken, ERP/CRM-Systemen
  5. Ausgeprägte Prozessorientierung bei der Lösung komplexer Problemstellungen
  6. Zielgerichtete, aktive Herangehensweise als Initiator und Treiber bei gleichzeitigem empathischen und diplomatischen Vorgehen
  7. Branchenkenntnisse der Energiewirtschaft sind von Vorteil

  1. Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
  2. Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse, Gesundheitskurse, JobRad)
  3. Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
  4. Gelebte Work-Life Balance, Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten bei 38 Wochenstunden Regelarbeitszeit
  5. 29 Urlaubstage plus Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
  6. IT-Ausstattung mit Laptop und höhenverstellbarem Schreibtisch
  7. Teamseminare, After-Work Veranstaltungen und Wandertage
  8. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  9. Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld mit flachen Hierarchien in einem motiviertem Team
  10. Gelegenheit, die Energiewende auf regionaler Ebene aktiv mitzugestalten
  11. Individuelle persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung
View More