Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
ZEISS Microoptics ist als Einheit des strategischen Geschäftsbereichs Photonics & Optics spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.
Ihre Aufgaben
Präzision für optische Hochleistungsprodukte braucht Fingerspitzengefühl und ein gutes Auge. Mittels Holografie realisiert ZEISS Microoptics neuartige Beleuchtungs-, Projektions- und Detektionssysteme. Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Aerospace erweitern wir unsere Geschäftsfelder und suchen einen motivierten und engagierten Spezialisten (m/w/x). In dieser Rolle erstellen Sie optische Designs für kompakte Head-Up-Systeme der dritten Generation für Cockpits und transparente holografische Displays für moderne Flugzeugkabinen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört u.a.:
-
Gestaltung und Entwicklung mikrooptischer Systeme wie Head-up-Displays, holographische optische Elemente und optische Projektionssysteme sowie Durchführung zugehöriger Prüfmethoden
-
Erstellung optischer Designs nach Spezifikationen und Bewertung der Performance und Systemtoleranzen sowie Mitwirkung bei der Lösung von Herausforderungen im Fertigungsprozess
-
Unterstützung der Projektleitung bei der technischen Kommunikation mit Kunden
-
Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren beim Testen und Entwickeln von Software und Tools und Entwicklung neuer Tools und theoretischer Modelle zur Optimierung innovativer Konzepte
-
Optischen Simulation, einschließlich Toleranzberechnung und Streulichtsimulation und Modellierung mikrooptischer Komponenten wie Beugungsgitter, Volumenhologramme und diffraktive optische Elemente
-
Entwurf und Evaluation von optischen Aufbauten zur Belichtung holographischer Elemente
-
Entwicklung von optischen Prüfständen zur Validierung mikrooptischer Systeme und Komponenten
-
Bereitschaft für gelegentlich Dienstreisen zu unseren in- und ausländischen Kunden
Werden Sie Teil eines wachsenden interdisziplinären Teams und bringen Sie Ihre Experten-Kenntnisse ein, um neue Produkte für die Luftfahrt zu realisieren und einen Mehrwert für unsere Kunden zu erzeugen.
-
Abgeschlossenes Studium der Physik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Optik
-
Einschlägige Berufserfahrungen als Optiksystemdesigner im industriellen Umfeld
-
Sehr gute Kenntnisse in Wellenoptik, Beugungstheorie, Holographie / Interferenzlithografie und Mikrostrukturierung
-
Kenntnisse in Optikdesign-Software wie Zemax, FRED oder CODE V auf Expertenniveau und sehr gute Programmierfähigkeiten mit Python, Matlab, C# oder C++
-
Selbst organisierendes und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie stark ausgeprägtes Teamfähigkeit
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache fürs Stakeholdermanagement