Sachbearbeiter*in im Energiedatenmanagement

Stromnetz Berlin GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 30. April 2025
Job Description
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter*in im Energiedatenmanagement

im Bereich Messstellenservice in Berlin-Marienfelde.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil der Stromnetz Berlin agiert die Abteilung Metering in seiner Rolle als Messstellenbetreiber in einem dynamischen Umfeld. Spannende Themenfelder der Energiewende wie der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen sowie die Umsetzung permanenter Anpassungen der Prozesse werden hier vollzogen.
  • Vervollständigung und Plausibilisierung der Messdaten aus verschiedenen Eingangsquellen und Bereitstellung für die Abrechnung und Marktpartner.
  • Beauftragung unserer eingesetzten Servicepartner und Auswertung der gelieferten Ableseergebnisse hinsichtlich Qualität und Quantität.
  • Dabei wendest Du die gültigen Marktregeln, Gesetze und Verordnungen aus dem Strommarkt an.
  • Bearbeitung von Kundenanfragen, die sich aus den jeweiligen Ableseprozessen ergeben.
  • Unterstützung bei der Steuerung der Servicepartner und bei Ausschreibungen von Ablesedienstleistungen.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme zur Messwerterfassung und Messwertaufbereitung.
  • Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen und Prozessen sowie Funktionsbeschreibungen im Fachbereich.

  • Abgeschlossenem Studium auf dem Niveau eines/r Techniker*in oder Fachwirt*in. Alternativ hast Du eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringst einen Nachweis zu einer laufenden berufsbegleitenden Weiterbildung mit.
  • Freude in der Zusammenarbeit in einem Team, das eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur lebt und jeder gleichermaßen seine Gedanken offen zum Ausdruck bringt
  • der Fähigkeit, sicher und serviceorientiert gegenüber Markt- und Servicepartnern aufzutreten
  • der Bereitschaft, Veränderungsprozesse anzunehmen und konstruktiv mitzugestalten
  • Plus aber kein Muss:
    • Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrungen im Energiemarkt gesammelt und verfügst idealerweise schon über Kenntnisse der Regelwerke im Strommarkt.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37 h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Unsere herzliche Arbeitskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses sowie durch eine ausgeprägte, teamorientierte Arbeitsatmosphäre im gesamten Fachgebiet.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 – 60.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.


Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.View More