Job Description
Rund 11.000 Beschäftigte in 11 europäischen Ländern arbeiten mit großer Begeisterung und viel Engagement für die Marke bofrost* – Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Neben der ausgezeichneten Qualität und dem exzellenten Service sind es vor allem unsere Mitarbeitenden, die unsere mehr als 55-jährige Erfolgsgeschichte ausmachen.
Für unseren Bereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Business Continuity / Krisenmanager (m/w/d)
- Identifizierung und Bewertung von Risiken, die die IT-Infrastruktur und die Geschäftsprozesse beeinträchtigen könnten, sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen zur Risikominderung – in enger Abstimmung mit den unterschiedlichen Abteilungen
- Erfassung und Verwaltung der IT-Risiken in unserem GRC-Tool
- Festlegung von Schutzanforderungen in Abstimmung mit den Asset-Verantwortlichen sowie Erstellung und Umsetzung von Plänen zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität bei IT-Ausfällen, Naturkatastrophen oder anderen Krisensituationen
- Planung und Durchführung von Business-Impact-Analysen (BIAs)
- Einforderung und Analyse von Wiederanlaufplänen sowie Anfertigung und Pflege von Notfallplänen für verschiedene Szenarien, einschließlich Durchführung regelmäßiger Tests und Übungen zur Überprüfung der Wirksamkeit
- Kontinuierliche Überwachung der Einhaltung von Business-Continuity-Plänen und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und an entsprechende Behörden (auf berechtigte Anforderung)
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende zur Steigerung des Bewusstseins für das Thema Business Continuity und Notfallmanagement
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Business Continuity Management oder IT-Notfallmanagement mit Know-how in der strategischen Planung und entsprechendem technischen Wissen
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Business-Continuity-Strategien und -Plänen sowie in der Risikobewertung
- Relevante Zertifizierungen wie ISO 22301, CISSP oder CBCP vorteilhaft
- Analytische sowie lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse an der Implementierung neuer Strukturen
- Soziale Kompetenz, Überzeugungsgeschick sowie Kommunikationsvermögen und Freude an der anschaulichen Darstellung komplexer Sachverhalte gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit & mobiles Arbeiten in Teilen möglich
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fitness- & Entspannungskurse)
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der bofrost*-Akademie & ein Talentprogramm
- Vermögenswirksame Leistungen & weitere Sozialleistungen eines Großunternehmens
- Vergünstigter Personaleinkauf & Corporate Benefits
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
- Kostenfreie Parkplätze
- Hauseigenes Mitarbeitendenrestaurant