Job Description
Vom klassischen Anlagenbau über Elektromontage bis hin zur zukunftsorientierten Automation: Stadler + Schaaf bietet der Prozess- und Fertigungsindustrie das gesamte Spektrum des modernen Engineerings. Dabei fertigen wir Schaltschränke, berechnen Messgeräte, programmieren Roboter, planen die Energieversorgung, montieren Kabel, Sensoren und Maschinen und führen über die gesamte Laufzeit Wartungen an technischen Anlagen durch.
Ob handwerklich, kaufmännisch, im Engineering oder der IT – mit einer Ausbildung bei Stadler + Schaaf hast du verschiedene Möglichkeiten in das Berufsleben zu starten!
An unserem Hauptsitz in Offenbach an der Queich suchen wir zum 1. September 2025 dich für das
Duale Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d) Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik
- Je nach Vorkenntnissen erstellen wir für dich ein individuelles Ausbildungsprogramm, sodass die Praxisphasen optimal aufeinander aufbauen
- Ein Einsatzgebiet ist z.B. die Schaltschrankfertigung zum Erlernen grundlegender elektrotechnischer Fähigkeiten
- Der Schwerpunkt deiner Praxisphasen liegt in der Mitarbeit in einem Projektteam. Hier lernst du die wichtigsten Schritte eines Projekts kennen:
- Abläufe und Vorgehensweisen beim Hard- und Softwareengineering
- Unterschiedliche Arbeits- und Vorgabenlisten
(Kabellisten, Motorenliste, Betriebsmittelliste, Messstellenliste, etc.) - Lasten- und Pflichtenheft
- Kundenvorgaben und Spezifikationen auswerten und verstehen
- Prinzipieller Aufbau einer Planung/Enddokumentation
- Vorgehensweise bei einer Projektplanung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Dokumenten/Visualisierungen
- Kommerzielle Betrachtung eines Projektes
- Gute höhere Berufsfachschule oder Abitur
- Handwerkliches und technisches Geschick und Verständnis
- Einsatzfreude und Ehrgeiz
- Teamfähigkeit
- Eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Welt der Elektrotechnik
- Eine faire und marktorientierte Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss deines Dualen Studiums
- Onboarding-/Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
- Eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder, sowie Patenprogramm
- Auf dich abgestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich fit machen für das Berufsleben
- Regelmäßige Firmen- und Azubi-Events
- Verschiedene Sportangebote sowie Mitarbeiterangebote