Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

ZEISS

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Die von der Carl ZEISS SMT GmbH gefertigten Hochleistungs-Lithographie-Optiken erfordern während des Fertigungsprozesses eine kontinuierliche Überprüfung auf ihre Maßhaltigkeit - auf Pikometerskalen! Werden Sie Teil des Teams und entwickeln Sie in Ihrer neuen Aufgabe extrem anspruchsvolle optische Messmaschinen für die Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für DUV- und EUV-Anwendungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern.

Ihre Rolle

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der optischen Messtechnik

  • wählen Sie geeignete Messverfahren anhand der Anforderungen aus

  • konzipieren Sie Messmaschinen

  • entwickeln Sie Messabläufe, Kalibrierverfahren, Datenfilter und Analysemethoden

  • überführen Sie die physikalischen Prinzipien und Ansätze in leistungsfähige Algorithmen für höchste Ansprüche

  • nehmen Sie komplexe Messmaschinen zur optischen Qualifizierung von Hochleistungsoptiken in Betrieb, qualifizieren diese und übernehmen die Fertigungsbetreuung

  • führen Sie Teams aus R&D, Engineering und Fertigung fachlich

  • übernehmen Sie Verantwortung für die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten in diesem Bereich


  • ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Technische Optik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar) auf Master-Level, gerne mit Promotion
  • fundierte Kenntnisse in optischer Messtechnik, insbesondere von interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren

  • tieferes Verständnis von Messalgorithmen-Entwicklung, Kalibrierverfahren, Fehlerbudgets, Datenanalyse & Aufbereitung, Justage von optischen Komponenten

  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder MATLAB

  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit

  • Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert

  • hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken

  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

View More