Ingenieur Life-Science (m/w/d)

Job Description
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Du weißt genau, was du auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!

Ingenieur Life-Science (m/w/d)
Karlsruhe
Das ist zukünftig dein Job
  • Mitwirkung an der Neu- und Weiterentwicklung technologisch anspruchsvoller Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Labortechnik, Messtechnik und Sensorik
  • Entwicklung physikalischer Konzepte und Lösungen - insbesondere in den Bereichen Optik, Lichtführung, optische Sensorik und Spektroskopie
  • Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von experimentellen Untersuchungen und Messkampagnen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen und der Umsetzung technischer Anforderungen in interdisziplinären Teams
  • Erstellung technischer Dokumentationen und risikobasierter Bewertungen im Rahmen der Produktentwicklung
  • Optimierung von Entwicklungs- und Prüfprozessen in enger Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung
Das erwartet dich bei uns
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen

Das bringst du mit
  • Abgeschlossenes Studium der Physik, Optik, Ingenieurwissenschaften oder eines vergleichbaren technisch-naturwissenschaftlichen Studiengangs
  • Erfahrung in der Auslegung optischer oder optomechanischer Systeme ist von Vorteil
  • Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen im Umfeld von optischer Messtechnik, Sensorik oder Labortechnik
  • Erfahrung mit Simulations- oder Auslegungssoftware wie z. B. Zemax OpticStudio ist wünschenswert
  • Strukturierte, analytische Denkweise und Freude an experimenteller Arbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
View More