Job Description
Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
Am Institut für Medizintechnik und Mechatronik ist zum nächstmöglichen Termin folgende Vollzeitstelle (100 %) unbefristet zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Studiengang Physiotherapie
Wir suchen eine Persönlichkeit für die Unterstützung der Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten im Fachbereich Physiotherapie.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung der Studierenden in Laboren und praktischen Übungen
- Betreuung der Studierenden in der praktischen physiotherapeutischen Ausbildung
- Unterstützung bei Lehraufgaben im Bereich der methodischen Anwendungen in der Physiotherapie
- Einweisung, Anleitung und Aufsicht von Labor- und Gerätenutzern für die in der Physiotherapie und Biomechanik genutzten Infrastruktur und Softwaresysteme
- Weiterentwicklung, Konzipierung und Umsetzung neuer praktischer Laborversuche in den Bereichen Physiotherapie und Biomechanik
- Erstellung digitaler Lehrinhalte für Blended Learning
- Mitbetreuung von Studien- und Abschlussarbeiten im Bachelor und Master
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten (u. a. Screening und Bewertungen von Ausschreibungen, Durchführung von systematischen Übersichtsarbeiten, Firmen- und Partnerrecherche)
- Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb einer THU-Forschungs- und Lehrambulanz für Physiotherapie
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Durchführung von Forschungsanträgen
- Organisatorische Unterstützung im Studiengang Physiotherapie
- Organisation von Fortbildungen/Tagungen/Kolloquien/Besuchen von Gastwissenschaftlern*innen
- Die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Physiotherapeutin/Physiotherapeut (m/w/d) nach § 1 Nr. 2 PhysTh-APrV.
- Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in der Physiotherapie nach Abschluss der Physiotherapieausbildung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom/Promotion) in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fach (z. B. Physiotherapie, Medizintechnik, Sportwissenschaften)
- Kenntnisse in der statistischen Datenanalyse
- Erfahrung im selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Interesse an moderner Technik und technischen Systemen für den Einsatz in der Physiotherapie
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln
- Organisatorisches Talent und die Fähigkeit zur Selbstverwaltung und Prioritätensetzung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in einem E-Learningsystem (z. B. Moodle) sind von Vorteil.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung in einem interdisziplinären Team aus PhysiotherapeutInnen, InformatikernInnen und IngenieurInnen, die Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, sowie eine attraktive Vergütung und soziale Leistungen.
View More