Betreuung der Computer-Labore sowie Lehre und Forschung in Bauinformatik und Computersimulation

Job Description

Verstärken Sie unsere Hochschule im Fachbereich Bauingenieurwesen als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d):

Betreuung der Computer-Labore sowie Lehre und Forschung in Bauinformatik und Computersimulation

nächstmöglich | Campus Detmold | unbefristet | Vollzeit

Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir inter­dis­zi­pli­nären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wert­schät­zen­des Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirt­schafts­region Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.


  • Betreuung der Computer-Labore und IT-Systeme im Fachbereich Bauingenieurwesen
  • Anschaffung, Einrichtung und Wartung der Hard- und Software im Fachbereich sowie Unterstützung und Betreuung bei Anwenderproblemen
  • Durchführung von Übungen und Praktika im Fachgebiet Mathematik und Computersimulation, insbesondere im Bereich Bauinformatik und Computersimulation
  • Unterstützende Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen sowie bei der Erstellung von Vorlesungs- und Übungsmaterialien, Klausuren und Korrekturen
  • Mitbetreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung bei der Antragstellung und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich Computersimulation
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Fachbereichs sowie der Organisation und Durchführung von Hochschulveranstaltungen

Sie bringen mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau (oder einer verwandten Fachrichtung), Angewandte Mathematik, Physik oder Angewandte Informatik
  • Mindestens dreijährige praktische Erfahrung in einem für die Aufgabenerfüllung einschlägigen Bereich
  • Gute IT- und Programmierkenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich der Angewandten Informatik im Ingenieurwesen
  • Gute Kommunikations- und Organisationskompetenz

Wir wünschen uns außerdem

  • Möglichst Erfahrungen im Bereich Ingenieurmathematik und der numerischen Simulation (FEM)
  • Interesse und Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz sind von Vorteil
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden und im Bereich E-Learning

  • Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissen­schaft­lichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

View More