Job Description
Gut für dich. Gut für Bielefeld.
Wir sind die Stadtwerke Bielefeld – ohne uns läuft nichts! Wir bringen den Bielefelder:innen Energie, Wasser und Wärme. Im Unternehmensverbund sorgen wir für Mobilität und Telekommunikation, bieten aktiven Freizeitspaß und stehen für umweltschonende Abfallverbrennung.
Insgesamt sind wir mehr als 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und gemeinsam geben wir jeden Tag aufs Neue unser Bestes für Bielefeld. Jede und jeder von uns hat seinen oder ihren Platz und arbeitet zu festen Konditionen mit all den Vorteilen eines kommunalen Unternehmens. Das gibt uns die Sicherheit, uns voll und ganz auf unsere Aufgaben zu konzentrieren. Wir wissen, was wir können und wie wichtig unsere Arbeit für das Leben in der Stadt ist. Das gibt uns ein gutes Gefühl. Es motiviert uns, uns einzubringen und die Chancen zu nutzen, die die Stadtwerke Bielefeld uns bieten. Mit viel Begeisterung für das Jetzt gestalten wir mutig unsere Arbeitswelt von morgen. Für ein lebenswertes Bielefeld.
Du übernimmst zusammen mit einem 14-köpfigen Team die Verantwortung für die ganzheitliche energiewirtschaftliche Steuerung sowie für kaufmännische Themen innerhalb des Geschäftsbereichs Energiewirtschaft.
- Controlling und Reporting für ausgewählte Themen des Geschäftsfelds Energiewirtschaft durchführen
- Berichtswesen für die Energiewirtschaft neugestalten sowie weiterentwickeln
- Im unternehmensweiten SAP-Projekt (S/4 Hana Utilities sowie S4U) mitarbeiten, insbesondere im Hinblick auf das Lieferantenbereichswesen, u.a. mit folgenden Schwerpunkten:
- Umsetzung von Vertriebs- und Referenzprodukten im System
- Parametrierung und Definition von berichtsrelevanten Stammdaten im S4U-System
- Anpassungen des bestehenden oder Aufbau eines neuen Berichtswesens für die Energiewirtschaft gemäß den Vorgaben aus dem Unternehmensteuerungskonzept
- Modifizierung an der bestehenden Berichtslandschaft auf die neue UPIL-Struktur
- Energiewirtschaftliche Hochrechnungen, Mittelfristplanung sowie Abschlüsse erstellen
- Datenanalysen und -clusterungen durchführen
- Berichtspflichten für den nationalen (BEHG) und europäischen Emissionshandel bearbeiten
- Sonderaufgaben mit energiewirtschaftlichen und kaufmännischen Schwerpunkten übernehmen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium insbesondere mit Schwerpunkt Wirtschaft, Technik, IT oder vergleichbarem Abschluss.
- Vergleichbare Berufserfahrungen und kaufmännische Kenntnisse der Energiewirtschaft
- Fundierte Kenntnisse der abrechnungs-, marktkommunikations- und bilanzierungsrelevanten Stammdaten im SAP IS-U und deren Zweck und Abhängigkeiten
- Anwenderkenntnisse im SAP IS-U, vorzugsweise in den Bereichen Kundenservice & Abrechnung
- Kenntnisse der SAP UPIl-Architektur (Referenzprodukte, Vertriebsprodukte etc.)
- Kenntnisse über die Durchführung eines Lieferantenberichtswesens
- Fundierte Kenntnisse über Abläufe und Strukturen von kaufm. Hochrechnungen, Jahresabschlüssen und Mittelfristplanung
- Einschlägige Erfahrungen und Kenntnisse in MS Power BI
- Ausgeprägte Analyse- und Kommunikationsstärke
- Überzeugungsfähigkeit und hohe Eigenmotivation sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Homeoffice-Regelung
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- Betriebsgastronomie
- Firmenevents
- Hunde am Arbeitsplatz
- Kinderbetreuung
- Moderne und ergonomische Arbeitswelten
- Kostenloses Deutschlandticket
- Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Bereitstellung digitaler Endgeräte
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Lebensarbeitszeitkonto