Systemadministrator (m/w/d)

Schweikert GmbH

Job Description

Unabhängig, ob Sie an Ihrem beruflichen Anfang oder schon erfahren in einem Spezialisierungsgebiet sind – bei Schweikert erwartet Sie ein unabhängiges, mittelständiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen. Ein freundliches Betriebsklima und ein respektvoller Umgang auf allen Ebenen sind uns besonders wichtig. Alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten ein leistungsgerechtes Einkommen mit zusätzlichem Weihnachts- und Urlaubsgeld.


IT-Strategie und -Management

  • Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie in Abstimmung mit der Geschäftsleitung.
  • Sicherstellung eines stabilen, sicheren und leistungsfähigen IT-Betriebs.
  • Planung und Leitung von IT-Projekten, insbesondere zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Infrastruktur und Betrieb

  • Verantwortung für die IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerke, Hardware und Software.
  • Einführung und Optimierung moderner ERP-Systeme zur Unterstützung der Fertigungs- und Verwaltungsprozesse.
  • Überwachung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes (inklusive ISO 27001 oder vergleichbarer Standards).

Führung und Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Erhebung von Anforderungen und deren IT-technischer Umsetzung.
  • Steuerung externer Dienstleister und Partner.

Innovationsförderung

  • Analyse neuer Technologien und deren Potenziale für die Unternehmensprozesse.
  • Förderung der digitalen Transformation innerhalb des Unternehmens.

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im IT-Bereich, idealerweise in einem mittelständischen Produktionsunternehmen.
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur, ERP-Systemen und IT-Sicherheit.
  • Erfahrung im Projektmanagement

Persönliche Kompetenzen

  • Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen.
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
  • Innovationsfreude und Gestaltungswille.

Technisches Know-how

  • Grundverständnis der spezifischen Anforderungen im Werkzeugbau und in der Fertigungsindustrie von Vorteil.


LEISTUNGEN

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Business Bike
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Firmenevents

SONDERZAHLUNGEN

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
View More