Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Operationstechnische/r Assistent / Assistentin (OTA) – Funktionsdienst Angiographie (m/w/d)

Job Description

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Operationstechnische/r Assistent / Assistentin (OTA) - Funktionsdienst Angiographie (m/w/d)

für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Auguste-Viktoria zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum betreibt als Schwerpunktversorger 12 Kliniken und Institute mit 639 Betten. Jährlich werden ca. 24.000 stationäre Fälle versorgt. Baumaßnahmen für einen Klinikneubau, der auch große Anteile der Radiologie aufnehmen wird, stehen unmittelbar bevor.

Die Radiologieabteilung legt ihren Fokus auf interventionelle Therapie. Neben vaskulären, angiographischen Eingriffen – etwa bei pAVK und an Dialyseshunts – umfasst das Leistungsspektrum insbesondere die Behandlung von Lebererkrankungen. Hierzu zählen unter anderem transarterielle Tumortherapien, Thermoablationen, TIPS, biliäre Interventionen sowie die Implantation von Aortenprothesen. Zudem ergeben sich viele Interventionen im onkologischen Spektrum von z. B. Port-/ PICC-line Versorgungen, Bipsien oder auch im Rahmen von Schmerztherapien.
Für diagnostische Zwecke kommen vor Ort sämtliche konventionelle Röntgentechniken, der Ultraschall und alle Schnittbildverfahren zum Einsatz. Zur technischen Ausstattung des Instituts zählen zwei ein Mehrzeilen-CT und ein Durchleuchtungsgerät mit Festkörperdetektor, drei konventionelle Röntgenarbeitsplätze – davon zwei mit Festkörperdetektor –, ein 1, 5-Tesla-MRT sowie eine Angiographie-Anlage. Die Radiologie-Arbeitsplätze sind in einem vollständig digitalisierten RIS / PACS-System eng miteinander vernetzt.


  • Assistenz bei der diagnostischen Angiographie und Interventionen in der Radiologie und Neuroradiologie
  • Mitarbeit bei der Qualitätskontrolle und Materialbeschaffung
  • Dokumentation von Leistungen und Prozeduren sowie des Materialverbrauchs
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft für vaskuläre Interventionen in der Radiologie und Neuroradiologie
  • Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften
  • steriles Arbeiten unter OP-Bedingungen
  • Mitwirkung bei der Durchführung konventioneller Röntgenuntersuchungen (Voraussetzung Röntgenschein)

  • staatliche Anerkennung als Medizinische/r Angestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in oder als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), idealerweise mit Röntgenschein
  • gern mit Erfahrung in der Angiographie / vaskulären Intervention sowie in Patientenüberwachung und Monitoring
  • Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
  • aktives Interesse an neuen Methoden und Techniken
  • Selbstständigkeit, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Röntgenschein kann bei Bedarf berufsbegleitend erworben werden

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 / EG 6 bzw. EG P 8 TVöD, je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • ein interessanter und abwechslungsreicher sowie heller und moderner Arbeitsplatz, in einem zukunftsorientierten Klinikum mit einem hochmotivierten Team
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • langfristige Dienstplangestaltung
  • bis zu 15 freie Tage im Jahr durch den Tarifvertrag Pro-Personal-Vivantes

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

View More