Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003M12
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Wir erschaffen innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Antrieben, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
In der Abteilung Mechanik Diesel & Verbrennung/Abgas/OBD Diesel Vans verantworten wir als Team „Mechanik Triebwerk und Mandat 6-Zylinder“ sowohl die Entwicklung, Erprobung und Absicherung neuer Motoren, als auch die Serienbetreuung der 4- und 6-Zylinder Dieselmotoren von Mercedes-Benz. Hierzu gehören in unserem interdisziplinären Team sowohl die klassischen Mechanikumfänge als auch die thermische Absicherung des 6-Zylinder-Gesamtmotors.
Im Rahmen Ihres Pflichtpraktikums erhalten Sie die Möglichkeit hautnah bei der Entwicklung neuer Dieselmotoren mitzuwirken. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet Ihnen viel Gestaltungsfreiraum, ermöglicht Ihnen einen übergreifenden Kontakt zu anderen Fachabteilungen und ist ideale Ausgangsbasis für den Einstieg in die sich stark im Wandel befindende Automobilindustrie.
Ihre Kernaufgaben beinhalten:
- Begleitung der Planung, Teilebereitstellung und Unterstützung bei Motoraufbauten
- Betreuung von Prüfstandmotoren im Dauerlaufbetrieb
- Mitarbeit in der Beurteilung und Dokumentation von Prüfstand- bzw. Dauerlaufmotoren
- Koordination und Veranlassung von Bauteiluntersuchungen und Teilevermessungen
- Ausarbeitung und Gestaltung von Kommunikationsunterlagen, Reports und Präsentationen
- Planung und Durchführung von Versuchen und Messungen auf Motor- und Komponentenprüfständen
- Mitarbeit, Vorbereitung und Dokumentation von Fahrzeugmessungen
- Dokumentation, Diskussion und Präsentation der Ergebnisse in Arbeitskreisen
- Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbares Studium
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office insbesondere Excel
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eigenständige und strukturierte Lösungsfindung und kommunikationsstarken Charakter aus
- Gleichzeitig lebst Du den Teamspirit und fällst durch Deine kreative Denkweise auf
- Sonstige Kenntnisse: Besondere Kenntnisse in Verbrennungsmotoren, Mechanik und Werkstofftechnik sind wünschenswert, Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt